Labor Design Service: Effiziente Kooperation von Labor und Praxis

Mit dem neuen Feature „Labor Design Service“ der Cloud Plattform AG.Live kann das Labor ein erweitertes Angebot für Praxen anbieten und das Design von Restaurationen übernehmen.

Datum
Labor Design Service: Effiziente Kooperation von Labor und Praxis

Die Praxis stellt dem Labor die Fälle inklusive der benötigten Intraoralscans über die Plattform AG.Live zur Verfügung. Das Labor importiert alle Daten mitsamt der Fallanlagen in die Ceramill Mind CAD-Software und erstellt das Design. Im Anschluss wird die Datei wieder an die Praxis zurückgespielt. Dort kann direkt mit dem Nesting und in weiterer Folge mit dem Fräsprozess gestartet werden.

Möglichkeiten für Same-Day- und Single-Visit-Dentistry

Bei guter zeitlicher Abstimmung ergeben sich somit beste Möglichkeiten für hochwertiges Same-Day- oder auch Single-Visit-Dentistry mit laborgestütztem Design. Das bringt für beide Parteien Vorteile. Die Praxis kann auf die Expertise des Labors zurückgreifen und sich selbst gänzlich auf die Arbeit mit den Patienten konzentrieren. Auch Kapazitätsengpässe können so überbrückt werden. Labore wiederum können damit ihr Service-Portfolio um eine innovative Leistung erweitern und sind gleichzeitig Teil des Inhouse-Prozesses der Praxen – das war in der Vergangenheit nur den großen Designservice-Unternehmen vorbehalten.

3rd-Party-IOS kompatibel

Die Voraussetzungen für das Labor Design Service sind simpel. Um das Feature zu nutzen, ist seitens des Labors lediglich ein Ceramill Update auf die Version 4.4 erforderlich. Bei den Intraoralscans können sowohl Scans, die mit dem Ceramill Map DRS ausgeführt wurden, als auch solche, die mit Intraoralscannern anderer Hersteller erstellt wurden, verwendet werden.

Nähere Informationen rund um Ceramill DRS finden Sie unter https://www.amanngirrbach.com/en-gb/ceramill-drs. Kostenlose Webinare gibt es außerdem auf der Trainingsplattform AG.Academy: https://academy.amanngirrbach.com.

Weitere Artikel