News
15.12.2022
Same-Day-Dentistry ganz einfach mit bestehendem Intraoralscanner
Mit Ceramill DRS (Direct Restoration Solution) und der Plattform AG.Live bieten wir Praxen und Laboren einen einfachen und sicheren Weg in die digitale Zahnmedizin. Validierte Materialien und Abläufe in Kombination mit digitaler Kommunikation ermöglichen Ihnen hochwertige Restaurationen in kürzester Zeit. Mit dem neuen Geräte- und Software-Paket Ceramill DRS Production Kit+ k&o... > weiterlesen
24.11.2022
Seien Sie immer einsatzbereit!
Dank unserem Software-Mietmodell ist Ihre Software immer auf dem neuesten Stand! Profitieren Sie von der ständigen Weiterentwicklung neuer Workflows, Funktionen oder Indikationen, welche Ihnen effizientere Arbeitsweisen ermöglichen. Unsere Wartungs-Pakete verlängern die Lebensdauer Ihrer Maschinen und senken gleichzeitig die Reparaturkosten.Mehr Informationen finden Sie in unserem S... > weiterlesen
24.11.2022
Zertifizierter Gold Partner – VOCO Grandio Disc
Composite eignen sich längst nicht mehr nur als Füllungsmaterial: Auch in der CAD/CAM-Prothetik sind sie fest etabliert und sorgen für erstklassigen Zahnersatz, der sowohl hinsichtlich Stabilität und Ästhetik als auch im Handling voll überzeugt. Neben einem exzellenten Material ist ebenso das Fräsgerät entscheidend für das optimale Ergebnis. Dank einer ... > weiterlesen
24.11.2022
Ceramill M-Center – Fertigungszeiten über die Weihnachtsfeiertage
Wir nutzen die Zeit zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr wie gewohnt für die Wartung unserer Fertigungsanlagen. Aus diesem Grund können eingehende Aufträge im Zeitraum vom 23.12.2022 bis zum 30.12.2022 nicht bearbeitet werden.Bitte beachten Sie, dass Aufträge, die am 23.12.2022 nach 13:00 Uhr eingehen, erst wieder am 03.01.2023 versendet werden.Wir danken für Ihr ... > weiterlesen
20.10.2022
IDS 2023: Die neue Dimension digitaler Zahnmedizin live erleben
Die IDS, global führende Messe der Dentalbranche, findet von 14. bis 18. März 2023 in Köln statt. Wir sind auch dieses Mal wieder als Aussteller dabei und präsentieren uns mit einem völlig neuen Auftritt: Am neuen Standplatz in Halle 01.2 erfahren Sie, wie digitale Workflows die tägliche Arbeit in Zahntechnischen Laboren und Zahnarztpraxen nachhaltig erleichtern und n... > weiterlesen
20.10.2022
Neue Firmenzentrale in Österreich
Mit dem neuen, nachhaltigen Gebäude, das in nur 15 Monaten Bauzeit errichtet werden soll, legen wir die Standorte in Vorarlberg (Österreich) zusammen. Alle 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden künftig in Mäder untergebracht sein und mittelfristig ist ein weiterer personeller Ausbau geplant. Mit dem Neubau soll ein modernes Arbeitsumfeld mit Mehrwert für alle Mitarbe... > weiterlesen
20.10.2022
Gratis und On-Demand – Webinare zur Verarbeitung von Zolid Zirkonoxid
Die richtige Verarbeitung von Zirkonoxid ist essenziell für hoch-ästhetische Restaurationen mit Langzeiterfolg. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen spannende Zolid-Webinare, die sich rund um den Werkstoff Zirkonoxid drehen. Darin geben unsere Trainer und Zolid-Anwender aus der ganzen Welt spannende Einblicke in ihre tägliche Praxis inklusive w... > weiterlesen
29.09.2022
Mehr Individualität der 3D-gedruckten Prothesenbasen dank neuer Farbe Nextdent for Ceramill Denture 3D+ Classic Pink
Mit dem Ceramill Full Denture System (FDS) bieten wir Ihnen vollumfängliche Flexibilität und ermöglichen es Ihnen, individuell auf alle Patientenwünsche einzugehen. Mit der Möglichkeit, nun auch Zahnkränze/Segmente zu fräsen und die Option das 3D-Druckverfahren zu verwenden, bietet Ceramill FDS die branchenweit breiteste Palette an Möglichkeiten zur Herstell... > weiterlesen
26.09.2022
AG.Academy: Zahntechnisches Wissen On-Demand
Mit der E-Learning-Plattform AG.Academy erweitern wir das bestehende analoge Schulungs- und Trainingsangebot durch Live- und On-Demand-Webinare. Aktuell liegt der Themenschwerpunkt auf den Zolid-Materialien – im nächsten Schritt folgen Webinare und Videos rund um die interdisziplinäre Systemlösung Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) und die Full-Service-Fräseinheit... > weiterlesen
25.08.2022
Software Update 1.2.4 Zebris for Ceramill
Mit unserem digitalen Gesichtsbogen „Zebris for Ceramill“ profitieren Sie von zahlreichen Funktionen, um eine exakte Aufnahme der individuellen Kiefersituation des Patienten digital nachzustellen. Diese dient als Grundlage für praktisch jede zahntechnische Indikation und vereinfacht zudem die Zusammenarbeit von Praxis und Labor. Profitieren auch Sie schon von den präzisen dig... > weiterlesen
25.08.2022
AKTION: Kostenlose Software-Aktualisierung
Bis zum 31.10.2022 haben Sie die einmalige Möglichkeit bei Abschluss eines Upgrade Plans Ihre Ceramill Mind/Match 2 wieder auf die aktuelle Software-Version zu bringen (unabhängig von der Länge der inaktiven Zeit). Wir übernehmen dabei die Kosten Ihrer Software Aktualisierung und Sie sparen € 1.785,-. Profitieren Sie wieder regelmäßig von den aktuellen Software-... > weiterlesen
28.07.2022
Wir feiern 10 Jahre Zolid-Zirkonoxid mit zahlreichen Vorteilen für Sie
Vor 10 Jahren wurde die Marke Zolid ins Leben gerufen, mehr als 10 Millionen gefertigte Einheiten und zufriedene Kunden in mehr als 100 Ländern sprechen für sich. Wir möchten uns für ihr Vertrauen bedanken und Ihnen etwas zurückgeben. Unter dem #NoSurpriseZirconia feiern wir gemeinsam mit Ihnen und bieten neben einer 10-jährigen Garantie auf alle eingesetzten Zolid-Re... > weiterlesen
28.07.2022
Wissen ist Macht – kostenlose Zolid-Webinare
Neben der hohen Produkt-Qualität zeichnet sich die Marke Zolid durch die anwenderfreundliche Verarbeitung aus. Wir bieten Ihnen nicht nur weiße Scheiben, sondern Workflows, sicher dadurch den Erfolg und machen Zolid zu einem wahren #NoSurpriseZirconia. Mit der Zolid-Webinar Serie schaffen wir interessante Einblicke in die richtige Verarbeitung des Werkstoffes Zirkonoxid und geben hilfre... > weiterlesen
28.07.2022
Stolzer Sponsor des Panthera Master Cups
Wir sind einer der stolzen Sponsoren des prestigeträchtigsten Dentalwettbewerbs der Welt - der Panthera Master Cup. Der Master Cup sucht jedes Jahr den besten Zahntechniker oder Zahnarzt, der sich mit den Besten in der Anfertigung eines vollständigen Zahnersatzes messen möchte. Der Fall wird in den Laboren der Teilnehmer hergestellt. Alle Teilnehmer haben drei Monate Zeit, um ihren ... > weiterlesen
28.07.2022
Preisanpassungen bei Ceramill Sintron und Abkündigung von Ceramill TI
Die gestiegenen Preise am Rohstoffmarkt führen dazu, dass wir die M-Center-Preise für Ceramill Sintron außerplanmäßig ab dem 1.07.2022 um ca. 10% erhöhen müssen. Folgende Artikel sind davon betroffen:
Artikelnummer
Produktbezeichnung
790016
Ceramill Sintron Units anat. 1-4
790017
Ceramill Sintron Units anat. 5-7
790018... > weiterlesen
30.06.2022
Launch des neuen und bahnbrechenden 4.2-Upgrades für Ceramill Mind & Match
Die neuen Features des 4.2 Upgrades der Ceramill Mind and Match Software stellen erneut den Fokus und die Kernprinzipien der Eigenfertigung und somit auch die Vision von Amann Girrbach in den Mittelpunkt. WIR ERMÖGLICHEN ES ALLEN ZAHNTECHNIKERN UND ZAHNÄRZTEN, JEDEN PATIENTEN DIGITAL ZU VERSORGEN. Wir freuen uns, Ihnen neue Features, Verbesserungen und Funktionalitäten anbieten zu k... > weiterlesen
27.05.2022
Neu: 5 Jahre Performance Plan gratis für Ceramill DRS Connection Kit
Mit der Produktserie Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) erweitert Amann Girrbach seinen integrierten digitalen Workflow hin zum Zahnarzt und ermöglicht Laboren und Praxen im Team einen einfachen Einstieg in die vollständige Digitalisierung und somit auch in die Fertigung von Zahnersatz am selben Tag (Same Day Dentistry). Damit Ihnen der Einstieg in die digitale Zahnheilkunde noch... > weiterlesen
27.05.2022
Software- und Wartungspläne künftig im Abonnement erhältlich
Neue Serviceleistung von Amann Girrbach bietet mehr Flexibilität und umfasst regelmäßige Programm-Upgrades Amann Girrbach bietet eine neue Serviceleistung: Im Rahmen der sogenannten Performance Pläne haben Kunden künftig die Möglichkeit, Softwareprogramme nicht nur zu kaufen, sondern sie zu mieten. Geringere Einstiegskosten, flexible Auswahlmöglichkeiten und ink... > weiterlesen
27.05.2022
Preisanpassungen bei kobalthaltigen CAD/CAM-Materialien
Steigende Energiekosten, Lieferengpässe und Pandemien sind nur drei Schlagwörter, die die Weltwirtschaft aktuell beschäftigen und auch vor Amann Girrbach keinen Halt machen. Die knappe Verfügbarkeit kombiniert mit explodierenden Energiekosten sorgt für massive Preissteigerungen bei den metallischen Werkstoffen, insbesondere bei kobalthaltigen Legierungen. Dies sorgt fü... > weiterlesen
27.04.2022
Sintern von Einzelzahnrestaurationen in nur 20 Minuten mit Zolid Gen-X und dem High-Speed-Sinterofen Ceramill Therm DRS
Optimieren Sie Ihren Labor-Workflow mit Zolid Gen-X, dem Universal-Zirkonoxid mit integriertem Farbverlauf und > 1.000 MPa Biegefestigkeit zusammen mit dem High-Speed-Sinterofen Ceramill Therm DRS. Die effiziente Kombination aus Ofen und Material ermöglicht die Herstellung einer ästhetischen Einzelzahnkrone in nur 20 Minuten oder einer 3-gliedrigen Brücke in rund 30 Minuten &ndas... > weiterlesen
25.04.2022
Impressionen von Ceramill DRS Connection Kit Aufstellungen in Deutschland
Unsere Produktspezialisten nehmen die Installation und erste Einweisung von jedem Ceramill DRS Kit ganz persönlich direkt vor Ort beim Kunden vor. Bei diesem Termin ist üblicherweise das gesamte Team aus Labor und Praxis dabei. Zunächst wird das System vor Ort in Betrieb genommen. Der Laptop wurde vorinstalliert und ist einsatzbereit - Internetverbindung einrichten und schon geht&rs... > weiterlesen
22.04.2022
Die Ceramill Motion 2 DRY überzeugt mit neuen Features
Amann Girrbach rüstet Ceramill Motion 2 mit großem Maschinenupdate auf Die 5-Achs-Fräseinheit Ceramill Motion 2 hat bei der Markteinführung im Jahr 2012 den Branchenstandard hinsichtlich technischer Möglichkeiten, Fertigungsvielfalt und -qualität neu definiert. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums wurde mit der neuen Maschinengeneration Mark IV ein gro... > weiterlesen
24.03.2022
Zirconia Tasting Event - Zolid Gen-X live erleben
Online Events erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, wie auch sogenannte Tasting Events. Was im Bereich von Wein & Co bereits alltägliche Praxis ist, hält nun auch Einzug in die Welt von Amann Girrbach. Mit dem Zirconia Tasting können Sie Zolid Gen-X Multilayer ganz einfach und unverbindlich ausprobieren. Wie funktionierts? Ganz einfach online anmelden und am Webin... > weiterlesen
24.03.2022
Erweiterung des Ceramill Full Denture Systems (FDS)
Das Ceramill Full Denture System bietet branchenweit die breiteste Palette an Möglichkeiten für die digitale Prothesenherstellung. Mit der Einbindung der bewährten zahnfarbenen DCL-Rohlinge Ivotion® Dent und Ivotion® Dent Multi, sowie dem Prothesenbasismaterial Ivotion® Base inkl. Ivotion Bond von Ivoclar können Sie nun erstmals auch individuelle Zahnkränze und... > weiterlesen
24.03.2022
Das neue Ceramill Software-Update 4.1
Das Ceramill Software-Update 4.1 ist nun verfügbar und wird in den nächsten Wochen ausgerollt. Das Update beinhaltet viele neue Funktionen und Verbesserungen sowie den neuen FDS Workflow, der es ermöglicht Zahnkränze oder Zahnsegmente zu fräsen, um Totalprothesen zu fertigen. Des Weiteren ist eine neue Version der Modellguss Software (Ceramill M-Part) über AG.Live erh... > weiterlesen
24.02.2022
Ceramill Motion 3 – Meilenstein in der Digitalisierung der Dentalprothetik
Höchste Präzision, Zukunftssicherheit und volle Inhouse-Wertschöpfung durch maximale Material- und Indikationsvielfalt bilden die Basis des Ceramill-Maschinenkonzepts. Die neue 5-Achs-Fräseinheit vereint nicht nur die Nass- und Trockenbearbeitung in einem Gerät, sondern ermöglicht einen durchgängigen digitalen Workflow. Das bedeutet für Sie einerseits maxima... > weiterlesen
24.02.2022
Ceramill Motion 2 löst erfolgreiche Ceramill Mikro Plattform ab
Die Produktfamilie Ceramill Mikro hat das Ceramill-Portfolio im Segment der spezialisierten Maschinen seit 2015 mit der Mikro 4X und seit 2017 mit der geballten Kraft von Mikro 4X DNA, Mikro 5X DNA und der Ceramill Mikro IC als Dreiergespann stark unterstützt. Aufgrund von Optimierungen in der Produktion wird die Familie im gleichen Preissegment von der Ceramill Motion 2 ersetzt. Noch nie war... > weiterlesen
15.12.2021
Dentallabor Stein legt den Grundstein zur digitalen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Ceramill DRS Connection Kit
Ende letzten Monats wurde eines der ersten Ceramill DRS Connection Kits bei Walter Stein Zahntechnik erfolgreich installiert. Unsere Produktspezialistin Wibke Rosin war vor Ort und schulte das gesamte Laborteam im Umgang mit AG.Live, dem Intraoralscanner und der Laboranbindung ausführlich. Das Labor hat sich für das Connection Kit entschieden, um vor Ort bei Praxen digitale Abformungen v... > weiterlesen
06.12.2021
Lächeln schenken – Weihnachtsaktion
Auch dieses Jahr hat die Deutsche Cleft Kinderhilfe wieder eine schöne Weihnachts-Aktion gestartet, die wir sehr gerne unterstützen. Wandeln Sie Ihr Weihnachtsbudget in eine sinnvolle und nachhaltige Geschenkidee um: Verschenken Sie Operationspatenschaften für Spaltkinder. Mit jeder Operationspatenschaft im Wert von 300 Euro finanzieren Sie einem Spaltkind die lebensverändernde... > weiterlesen
25.11.2021
Hochleistungspolymer Dentivera Ultaire AKP ist wieder verfügbar
Mit dem Hochleistungspolymer bieten wir Ihnen exklusiv die Möglichkeit, Modellguss-Konstruktionen im digitalen Workflow - in Rekordzeit - zu erstellen.. Aus dem biokompatiblen Werkstoff Ultaire AKP lassen sich metallfreie Modellguss-, Teleskop- und Stegprothesen fertigen. Das Software-Modul Ceramill M-Part ist perfekt auf das Material abgestimmt, sodass eine hohe Qualität und Präzis... > weiterlesen
25.11.2021
Ceramill M-Center – Fertigungszeiten über die Weihnachtsfeiertage
Wir nutzen die Zeit zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr wie gewohnt für die Wartung unserer Fertigungsanlagen. Aus diesem Grund können eingehende Aufträge im Zeitraum vom 23.12.2021 bis zum 31.12.2021 nicht bearbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass Aufträge, die am 22.12.2021 nach 13:00 Uhr eingehen, erst wieder am 03.01.2022 versendet werden. In der Auftragsbest&au... > weiterlesen
27.10.2021
Erweiterte Garantie für NextDent 5100 for Ceramill
Bis zum 20.12.2021 bieten wir Ihnen die einmalige Möglichkeit die Garantie für Ihren NextDent 5100 3D Drucker für weitere 12 Monate zu verlängern. Dabei unterstützen wir Sie im Falle eines Problems mit kostenfreien Ersatzteilen oder dem Austausch des Gerätes. Diese Garantie ist für alle 3D Drucker erhältlich, unabhängig vom Garantiestatus. Sollte eine R... > weiterlesen
27.10.2021
Neu im Portfolio - Programat CS2 Glasur- und Kristallisationsofen, der Schlüssel für langlebige Restaurationen aus IPS e.max CAD
Nach dem Fräsprozess müssen Restaurationen aus IPS e.max CAD noch einem Kristallisationsbrand unterzogen werden. Erst dadurch bilden sich die finalen Eigenschaften aus und verleihen dem Material Ästhetik und Festigkeit. Um Ihnen eine sichere und prozesskonforme Verarbeitung zu gewährleisten, nehmen wir den Glasur- und Kristallisationsofen Programat CS2 von Ivoclar Vivadent mit ... > weiterlesen
27.10.2021
Neu im Material-Portfolio – Ivoclar Vivadent Blöcke ab November bei Amann Girrbach erhältlich
Ab November erweitern wir das CAD/CAM Materialportfolio um Blöcke von Ivoclar Vivadent. Ziel der Kooperation war die Integration von Werkstoffen, die sich durch einen effizienten Verarbeitungsworkflow, sowie hohe Ästhetik auszeichnen. Neben IPS e.max CAD for PrograMill können Sie zusätzlich zwischen IPS empress CAD for PrograMill und Tetric CAD for PrograMill wählen. Die B... > weiterlesen
27.10.2021
Ceramill DRS bringt attraktive Vorteile und besseres Teamwork mit Zahnärzten
Die Produktserie Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) macht Ihre Wünsche wahr. Verwendet Ihr Zahnarzt das neue Ceramill DRS Connection Kit, ist die Grundlage zu effizienter interdisziplinärer Zusammenarbeit gelegt. Das Kit besteht aus Intraoralscanner, Scan-Software und der Anbindung an die digitale Plattform AG.Live. Ceramill DRS ermöglicht einen leichten Einstieg in die Digi... > weiterlesen
20.10.2021
Software-Update für mehr Effizienz und Übersichtlichkeit
Amann Girrbach optimiert die gesamte Ceramill Software-Familie Mit dem Ceramill 4.0 Update integriert Amann Girrbach das Exocad Galway Update und viele weitere Funktionen. Die Anwender können damit intelligenter, übersichtlicher und effizienter in einem einheitlichen Workflow arbeiten – von der Ceramill Scan Software über Ceramill Mind bis hin zu Ceramill Match 2 und Ceramill ... > weiterlesen
05.10.2021
High-Speed Scanning mit maximaler Präzision
Noch kürzere Durchlaufzeiten mit dem neuen Scanner Ceramill Map 600+ von Amann Girrbach Der vollautomatische Ceramill Map 600+, das neue Scanner-Flaggschiff von Amann Girrbach für offenen Artikulator-Scan, glänzt mit herausragender Präzision für perfekte Restaurationen und unterstützt den Zahntechniker bei seiner Arbeit optimal. Mit diesem neuen High-Performance-Scann... > weiterlesen
20.09.2021
Ceramill DRS erweitert den digitalen Ceramill CAD/CAM-Workflow zum Zahnarzt
Mit der Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) erweitern wir den integrierten digitalen Workflow hin zum Zahnarzt und schließen somit die vorhandene Kommunikationslücke zwischen Praxis und Labor. Beide Partner bringen dabei ihre Kernkompetenzen ein, um die Patienten noch schneller und unkomplizierter mit einem definitiven und funktionalen Zahnersatz zu versorgen – kleinere Ein... > weiterlesen
20.09.2021
Der Gold-Standard für passgenauen Zahnersatz
Leicht, stabil, ergonomisch und präzise – Artex-Artikulatoren sind der weltweite Maßstab. Die Produktfamilie Artex erleichtert und beschleunigt die Arbeit am Modell und verhilft Ihnen zu perfekt passendem Zahnersatz im Gold-Standard. Ein einwandfreies Modell-Management ist entscheidend für ein perfektes Restaurationsergebnis. Wir bieten für jeden Arbeitsschritt der Proze... > weiterlesen
20.09.2021
40 Prozent mehr Zeit für die Wertschöpfung
Mit der Bearbeitungseinheit Ceramill Matik revolutionieren wir den digitalen Laboralltag. Die innovative Full Service Unit verbindet die eigentliche Bearbeitungsstation mit einem vollautomatischen Lagerverwaltungssystem, intelligentem Werkzeugmanagement und einer integrierten Reinigungseinheit, welche einen automatischen Wechsel zwischen Nass- und Trockenmodus ermöglicht. Dadurch arbeitet die... > weiterlesen
26.08.2021
Ceramill DRS: Exklusive Vorteile für Anwender der ersten Stunde
Mit der Produktserie Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) wird der digitale Workflow hin zum Zahnarzt erweitert. Dies ermöglicht Laboren und Praxen im Team einen einfachen Einstieg in die vollständige Digitalisierung und somit auch in die Fertigung von Zahnersatz am selben Tag (Same Day Dentistry). Die ersten Ceramill DRS Kits werden bald ausgeliefert und in Betrieb genommen. Schne... > weiterlesen
17.08.2021
Neuigkeiten aus dem AG.Store
Das Produktportfolio in unserem Online-Shop wird ständig erweitert. Seit dem 23. August können auch alle Implantatteile von Medentika und das Ceramill DRS High-Speed Zirkonia Kit einfach und direkt online bestellt werden. Außerdem verfügt der AG.Store nun über eine Merklisten-Funktion. Ceramill DRS High-Speed Zirconia Kit ab sofort in unserem Online Shop verfügb... > weiterlesen
12.08.2021
Einführung des Dokumentes „Summary of Safety and Clinical Performance”
Die neuen Anforderungen durch die MDR (Medical Device Regulation) sind am 26.05.2021 in Kraft getreten und beinhalten unter anderem eine Zusammenfassung über die klinische Sicherheit und Leistungsfähigkeit unserer Medizinprodukte. Die Zusammenfassung wird im Dokument "Summary of Safety and Clinical Performance", kurz SSCP, zur Verfügung gestellt und steht für die Produkte Ceram... > weiterlesen
12.08.2021
Cobalt in Dentallegierungen - Rechtfertigung für weitere Verwendung unter MDR-Anforderungen
Cobalt ist Bestandteil von vielen Medizinprodukten und wird im Portfolio von Amann Girrbach u.a. in Ceramill Sintron oder den CoCr-Gusslegierungen verwendet. Die Medical Device Regulation (MDR), die seit dem 26.05.2021 anzuwenden ist, sieht für die Verwendung von CMR-Stoffen (cancerogen mutagen reprotoxic, Einordnung nach REACH-Verordnung) Beschränkungen vor. Gemäß Anhang I Nr... > weiterlesen
16.07.2021
Nachruf – Thomas Gienger
Juli 2021 Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen: Thomas Gienger, Zahntechniker und Trainer bei Amann Girrbach, verstarb im Juli 2021 plötzlich und unerwartet im Alter von 58 Jahren. Thomas Gienger begann seine zahntechnische Karriere nach dem Abitur im Großraum Pforzheim. Von Beginn an lagen seine Interessen auf den technisch herausfordernden Gebieten: Konus- und Geschieb... > weiterlesen
12.07.2021
IDS 2021: Neue Lösungen zur interdisziplinären Zusammenarbeit von Amann Girrbach
Digitalisierung und Teamarbeit von Labor und Praxis als Leitthema Amann Girrbach sieht mit Spannung der ersten großen Messe nach der Pandemie entgegen. Neben einer Reihe von Innovationen bei den bewährten CAD/CAM-Produkten und Materialien, wird das Unternehmen auf der IDS, am Stand Nr. A-010 – B-011 in Halle 3.2 den Schwerpunkt legen auf Lösungen zur interdisziplinären Z... > weiterlesen
17.06.2021
Neues User Interface für die Ceramill Software
Mit dem Launch der Software Ceramill Mind 4.0 steht dem Anwender ein neues und überarbeitetes User Interface zur Verfügung. Das neue, moderne Look and Feel der Software besticht durch mehr Übersichtlichkeit und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit. Die Module Ceramill Scan und Ceramill Move wurden an das neue Nutzererlebnis der Ceramill Mind angeglichen. So genießt der Anwe... > weiterlesen
17.06.2021
Ceramill DRS High-Speed Zirconia Kit: Sintern in 20 Minuten – Schnell, schön und sicher
Bestehend aus dem Sinterofen Ceramill Therm DRS und dem Material Zolid DRS, bietet das Ceramill DRS High-Speed Zirconia Kit die perfekte Grundlage für die blitzschnelle Fertigung von hoch-ästhetischen Restaurationen aus Zirkonoxid. In nur 20 Minuten können die Restaurationen gesintert werden und bieten dank der perfekt abgestimmten Vita-Farben mit integriertem Farb- und Transluzenzv... > weiterlesen
21.05.2021
Volldigitale Teleskoptechnik – So einfach wie noch nie
Mit dem jüngsten Software-Update macht Amann Girrbach die Herstellung passgenauer Sekundärkronen einfacher und intuitiver als je zuvor. Zusammen mit der Full Service Unit Ceramill Matik erlaubt es das Update 4.0 der Ceramill Software, Sekundärkronen für Teleskoprestaurationen im gewohnten, wizardgeführten Ceramill Workflow herzustellen.Hierzu wurde die neue Indikation &bdq... > weiterlesen
21.05.2021
Full Denture System – Mehr Vielfalt der 3D gedruckten Prothesenbasen
Das Ceramill Full Denture System bietet branchenweit die breiteste Palette an Möglichkeiten für die digitale Prothesenherstellung. Wichtig bei der Herstellung der 3D gedruckten Totalprothesenbasen in Kombination mit Ceramill FDS und den Konfektionszähnen führender Hersteller ist die perfekte Passung. Daher lag bei der Erweiterung der Farben ein besonderes Augenmerk auf der Vali... > weiterlesen
21.05.2021
Erweiterung des integrierten Ceramill CAD/CAM-Workflows – digitale Lösungen ebnen den Weg in die Praxis
Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) von Amann Girrbach für interdisziplinäre zukunftsorientierte Zusammenarbeit und schnelle FertigungMit der Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) erweitert Amann Girrbach seinen integrierten digitalen Workflow hin zum Zahnarzt und schließt somit die vorhandene Kommunikationslücke zwischen Praxis und Labor. Beide Partner bringen dab... > weiterlesen
03.05.2021
Patientenorientiert, digitalisiert und im Team
AG.Live CON zeigt zentrale Trends der Transformation in der Dentalbranche Die Digitalisierung der Dentalbranche ist unaufhaltsam. Sie bringt Veränderungen und bietet gleichzeitig enormes Potenzial. Dass viele Zahntechniker und Zahnärzte diese Chancen ergreifen wollen, belegt die große Teilnehmerzahl der AG.Live CON. 38 internationale Referenten präsentierten in zahlreichen Liv... > weiterlesen
29.04.2021
Ohne perfektes Modell Management keine perfekte Restauration
Die Prozesskette im Modell-Management reicht vom analogen Registrieren mit dem Gesichtsbogen Artex, über das Modellieren mit dem Giroform-System, das die Gipsexpansion des Modells durch Segmentation überlistet und höchst präzise Modelle ermöglicht, sowie dem Artex-System für die Artikulation. Um ein perfektes digitales 3D-Abbild eines physischen Zahnmodells oder einer... > weiterlesen
29.04.2021
Digital Dental Education at its best
Wir werden das Angebot unserer analogen Trainings nun schrittweise durch Live- und On-Demand-Webinare, Videos und viele weitere fachspezifische Inhalte erweitern, um so unser Produktportfolio mit einer digitalen Wissensplattform zu ergänzen. Eine wesentliche Funktion der AG Academy wird es sein, die interdisziplinäre Lücke zu schließen durch die angebotenen Lerninhalte, renomm... > weiterlesen
29.04.2021
Digitalisierung lohnt sich
AG.Live ist das erste Portal, das direkt mit einem CAD/CAM-Produktionssystem (Ceramill) verbunden ist und von jedem internetfähigen Gerät aus erreicht werden kann. So wird ein umfassender Überblick geschaffen, der interdisziplinäre Austausch und vereinfachte Abläufe digital und jederzeit ermöglicht.Übersichtlich, zentral, digital Auf AG.Live werden alle Pati... > weiterlesen
29.04.2021
AG.Store – Einfach.Online
Mit unserem neuen Webshop AG.Store können Sie bestellen, wann Sie wollen und wie Sie wollen. Sie sind unabhängig von unseren Öffnungszeiten und die Anzeige der Produktverfügbarkeiten in unserem Webshop ermöglicht Ihnen eine sichere Planbarkeit. JETZT ERKUNDENUnd wie wird nun ein AG.Store Konto erstellt? Alle Kunden* von Amann Girrbach haben wir für den AG.Store Shop a... > weiterlesen
08.04.2021
Mit der richtigen Strategie die Digitalisierung nutzen
Beim Kongress von Amann Girrbach weisen Experten den Weg in die Zahnmedizin der ZukunftDie Digitalisierung kann Zahntechniker und Zahnärzte näher zusammenbringen. Wie diese neuen Chancen im interdisziplinären Team am besten genutzt werden können, ist Thema des virtuellen Kongresses AG.Live CON von Amann Girrbach, der vom 20. bis 24. April stattfindet. Den Auftakt macht eine hoc... > weiterlesen
07.04.2021
Ein Lächeln für Spaltkinder
Spendenaktion von Amann Girrbach zugunsten der Cleft Kinderhilfe verbucht großen ErfolgAmann Girrbach unterstützt seit 2018 mit zahlreichen Aktionen die Deutsche und Austrian Cleft Kinderhilfe. Gaumenspaltkinder erhalten dank dieser Organisationen in 12 Projektländern, mit mehr als 250 einheimischen Ärzten und Therapeuten, höchst professionell und seriös medizinische... > weiterlesen
25.03.2021
AG.Store - Wir gehen mit unserem neuem Webshop live
Wir haben die letzten Monate genutzt, um Ihnen genau das bieten zu können. Mit unserem neuen Webshop* AG.Store können Sie bestellen, wann Sie wollen und wie Sie wollen. Sie sind unabhängig von unseren Öffnungszeiten und die Anzeige der Produktverfügbarkeiten in unserem Webshop ermöglicht Ihnen eine sichere Planbarkeit. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überr... > weiterlesen
25.03.2021
Ceramill Map 600+ - Scannen in einer unschlagbaren Qualität
Profitieren Sie von dem neuen hochsensiblen industriellen 3D-Sensor mit Blue-Light-Technologie, welcher beeindruckende Scanergebnisse besonders in den kritischen Randbereichen aufnimmt. Mit der optimierten Tiefenschärfe und einer Scangenauigkeit von 4 Mikrometer wird eine konstante und präzise Aufnahme sichergestellt. Zeitraubende Nachscans gehören daher nun endlich der Vergangenhei... > weiterlesen
16.03.2021
So profitieren Labore von der Digitalisierung
Amann Girrbach präsentiert bei virtuellem Kongress attraktive Wege in die Zukunft Digitalisierung ist für die Dentalbranche das zentrale Zukunftsthema. Sie erfordert Veränderungen, bietet aber lukrative Chancen. Wie diese einfach zu erschließen sind, zeigt Amann Girrbach vom 20. bis 24. April im innovativen virtuellen Kongress AG.Live CON. Renommierte Zahntechniker und Behandl... > weiterlesen
16.12.2020
AG.Live ist jetzt verfügar
Was mit unserer Kundenplattform C3 begann, erreicht mit AG.Live ein neues Level. Die neue Plattform integriert bestehende Funktionalitäten wie Software-Updates, Produktregistrierung, den Zugang zum Helpdesk uvm. und soll Ihnen helfen, alle digitalen Aktivitäten ("Digital Workflow Management") an einem Ort zu organisieren und zu verwalten - für maximale Übersicht, effiziente Pro... > weiterlesen
16.12.2020
Artex Gesichtsbogen – Optimierung des Gelenksupports
Der Gelenksupport des Gesichtsbogen wurde durch spezifische Materialtests unserer Entwickler verbessert. Durch die Weiterentwicklung erhalten die Gelenksupports eine bessere Langlebigkeit und weisen keine Verfärbungen oder Korrosion nach häufigen Aufbereitungszyklen auf. In der Aufbereitungsanweisung wird detailliert beschrieben, wie die einzelnen Komponenten des Gesichtsbogens behandelt... > weiterlesen
26.11.2020
Ceramill Matik – Bis zu 40% mehr produktive Arbeitszeit im Laboralltag
Mit der Ceramill Matik bricht ein neues Zeitalter im Labor an. Noch nie war Laborproduktion so einfach. Sei es im Material Management, im Werkzeug Management, in Wartung und Reinigung sowie beim Wechsel zwischen den verschiedenen Bearbeitungsmodis. „Die Automatisierung der Ceramill Matik vereinfacht mein Labor Management erheblich. Während die Maschine Tag und Nacht unabhängig im H... > weiterlesen
26.11.2020
Zolid DNA Generation - vielfältig, wirschaftlich, prozesssicher
Zirkonoxid gilt aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, Biokompatibilität und optischen Anpassungsfähigkeit als erste Wahl für Zahnersatz von hohem ästhetischen Anspruch. Mit den Zirkonoxidrohlingen der Marke Zolid bietet Amann Girrbach für jede zirkonbasierte Indikation den richtigen Werkstoff, um Restaurationen von langfristiger Stabilität und n... > weiterlesen
26.11.2020
Mehr als nur eine Herstellungsalternative - passgenaue 3D-gedruckte Vollprothesen dank validiertem Ceramill-Workflow
Was macht den 3D-Druck von Totalprothesen innerhalb des Ceramill Systems einzigartig? Das Denture 3D+ Material von 3D Systems wurde in unserer Forschung- und Entwicklungsabteilung umfassend validiert. Diese eingehende Prüfung hat es uns ermöglicht, sowohl den Design- als auch den Produktionsprozess stark zu optimieren, so dass reproduzierbare und passgenaue Totalprothesen gewährleis... > weiterlesen
26.11.2020
Innovativ und sicher – der bewährte Spannzangenschlüssel mit integriertem Drehmoment jetzt auch für Sycotec-Spindeln
Der einzigartige Spannzangenschlüssel mit integriertem Drehmoment ermöglicht die optimale Vorspannung der Spannzange. Damit sichern Sie sich langfristig beste Restaurationsergebnisse und langlebige Fräser und Spindelstandzeiten. Neben optimierten Fräsergebnissen ermöglicht der Spannzangenschlüssel auch ein erleichtertes Handling während der Maschinenwartung. Die ... > weiterlesen
26.11.2020
Ceramill M-Center – Fertigungszeiten über die Weihnachtsfeiertage
Aufgrund von Wartungsarbeiten bleibt das M-Center über die Weihnachtsfeiertage geschlossen. Aus diesem Grund können wir alle eingehenden Aufträge vom 23.12.2020 bis zum 01.01.2021 nicht bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Aufträge, die am 22.12.2020 nach 13:00 Uhr eingehen, erst wieder am 04.01.2021 versendet werden. In der Auftragsbestätigungsmail, die Sie nach Eing... > weiterlesen
04.11.2020
Ceramill Matik ist jetzt „Authorized for IPS e.max“
Mit der erfolgreichen Validierung der Fräseinheiten Ceramill Motion 2 und Ceramill Mikro IC als „authorized for IPS e.max“, wurden Amann Girrbach und Ivoclar Vivadent bereits im Vorjahr zu Partnern im Laborbereich. Nun wurde auch die Ceramill Matik, die einzigartige Full Service Unit von Amann Girrbach, offiziell für die Verarbeitung von IPS e.max freigegeben und eröffne... > weiterlesen
04.11.2020
Zirkonbearbeitung am Patienten leicht gemacht
Das Zolid Polishing Dent Kit hat ein Update erhalten und ist ab sofort im neuen Design erhältlich. Der neue schwarze Bohrständer für das Kit besticht mit seinem edlen Design und ermöglicht ein einfaches Handling beim Desinfizieren der Werkzeuge. Mit den sechs Werkzeugen des Zolid Polishing Dent Kit Update, können Zirkonoxid Restaurationen im Patientenmund perfekt nachbearb... > weiterlesen
04.11.2020
Zolid Gen-X – ultimative 25 mm
Industriell mehrschichtig voreingefärbte Zirkonoxidrohlinge sind auf dem Dentalmarkt seit geraumer Zeit ein stark positiver Trend. Um diesem Trend zu folgen, haben wir unser Portfolio im Bereich polychromer, hochtransluzenter Zirkonoxide erweitert. Ab sofort sind alle gängigen Farben und Höhen der Zolid Gen-X Produktpalette als 98 mm Rohling erhältlich. Neben den gängigen ... > weiterlesen
20.10.2020
Führungswechsel bei Amann Girrbach Deutschland
Bei der Amann Girrbach GmbH, Pforzheim findet zum Oktober mit dem Ausscheiden von Jutta Girrbach ein Stabwechsel in der Geschäftsführung statt. Nach 25 Jahren Firmenzugehörigkeit hat sie in dritter Generation die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich vorangetrieben, im Jahr 2004 die Fusion mit der österreichischen Amann Dental mitgestaltet und die Weichen hin zu einem f... > weiterlesen
04.08.2020
Strategische Partnerschaft für digitales Wachstum
Im Zuge der Digitalisierungsstrategie hat Amann Girrbach nun weitere Technologiepartner für seine künftigen E-Commerce-Aktivitäten gewonnen: Spryker Systems GmbH mit Sitz in Berlin und TOWA GmbH mit Sitz in Bregenz. Beide realisieren erstklassige E-Commerce-Lösungen für zahlreiche renommierte Unternehmen. Christian Ermer, Chief Marketing Officer von Amann Girrbach, zu den ... > weiterlesen
30.07.2020
Volle Bandbreite - Zolid Gen-X Farb- und Höhenerweiterung
Industriell mehrschichtig voreingefärbte Zirkonoxidrohlinge sind auf dem Dentalmarkt seit geraumer Zeit ein stark positiver Trend. Um diesem Trend zu folgen, haben wir unser Portfolio im Bereich polychromer, hochtransluzenter Zirkonoxide erweitert. Ab sofort sind alle gängigen Farben und Höhen der Zolid Gen-X Produktpalette als 98 mm Rohling erhältlich. Neben den gängigen ... > weiterlesen
30.07.2020
Optimal vorbereitete Stümpfe mit dem Zolid Preparation Dent Kit
Das Zusammenspiel zwischen Behandler und Zahntechniker ist vor jeder Präparation besonders wichtig, da je nachdem welches Zirkonoxid zum Einsatz kommt die Präparationsparameter bzw. Materialanforderungen variieren. Dennoch gilt bei einer Präparation das Prinzip: So wenig Zahnhartsubstanz wie möglich abzutragen, aber dennoch so viel, wie für die Materialstärken der Res... > weiterlesen
30.07.2020
Ceramill Full Denture System - Digital: passgenau – hochästetisch – gewinnbringend
Seit mehr als fünf Jahren entwickelt und vermarktet Amann Girrbach mit großem Erfolg Innovationen für die digitale Total-Prothetik. Mit der Erweiterung um die 3D Druck-Technologie bietet unser „Ceramill Full Denture System“ die branchenweit breiteste Palette an Möglichkeiten für die digitale Prothesenherstellung – von hochästhetisch und individuell ... > weiterlesen
27.05.2020
Übersichtlich, farblich sortiert und in gewohnt hoher Qualität – Das neue Werkzeugportfolio von Amann Girrbach
Das Werkzeugportfolio für die Ceramill Gerätefamilie wird ab sofort zusammengeführt. Somit sind die farblich codierten, handlichen und RFID-kodierten Werkzeug-Verpackungen, welche mit der Ceramill Matik eingeführt wurden, jetzt ebenfalls für die Produktfamilien der Ceramill Motion und Ceramill Mikro erhältlich. Darüber hinaus wurde das Portfolio im Bereich der Un... > weiterlesen
27.05.2020
Innovativ und sicher – der erste Spannzangenschlüssel mit integriertem Drehmoment für jäger superhochfrequenzspindeln im markt
Der einzigartige Spannzangenschlüssel mit integriertem Drehmoment ermöglicht die optimale Vorspannung der Spannzange. Damit sichern Sie sich langfristig beste Restaurationsergebnisse und langlebige Fräser und Spindelstandzeiten. Neben optimierten Fräsergebnissen ermöglicht der Spannzangenschlüssel auch ein erleichtertes Handling während der Maschinenwartung. Die ... > weiterlesen
27.05.2020
Giroform Pins - Erweiterung des Sicherheitsdatenblattes
Die Sicherheit unserer Kunden hat für Amann Girrbach höchste Priorität. Aus diesem Grund werden unsere Produkte regelmäßigen Kontrollen unterzogen. Bei der Prüfung der Giroform Pins wurde festgestellt, dass wir das Sicherheitsdatenblatt um den Gefahrenstoff Blei erweitern müssen. Aufgrund dessen, dass die Giroform Pins in einem festen Zustand verarbeitet werden,... > weiterlesen
20.05.2020
Project A investiert in Amann Girrbach AG
Strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der digitalen Transformation Die Amann Girrbach AG, ein Portfoliounternehmen eines von der Capvis AG beratenen Fonds, geht einen weiteren grundlegenden Schritt als Innovator der Dentalbranche. Seit der Einführung des ersten, voll integrierten CAD/CAM-Systems für Dentallabore im Jahr 2009 hat Amann Girrbach diesen Bereich sehr erfolgreich und ... > weiterlesen
30.03.2020
Ansage statt Absage: Digital Dental Show
Da der Corona-Virus weltweit sämtliche Messen und Kongresse zum Erliegen bringt, hat Amann Girrbach einen virtuellen Messestand mit vielen Extras für die Besucher eingerichtet. Ein sicheres Eventformat, dass ab Mai digitaldentalshow.amanngirrbach.com besucht werden kann. Auf dem elektronischen Messestand werden alle Neuheiten und die wichtigsten Produkte von Amann Girrbach gezeigt. Schwe... > weiterlesen
19.03.2020
Covid-19 Information
Liebe Kunden- und Geschäftspartner Die Gesundheit unserer Mitarbeiter, unserer Kunden sowie deren Patienten steht an erster Stelle für Amann Girrbach. Als weltweit agierender Lieferant von Medizinprodukten nehmen wir diese Situation sehr ernst und fühlen uns verpflichtet, unseren Beitrag zur Aufrechterhaltung der medizinischen Grundversorgung zu leisten. Deswegen hat es für uns... > weiterlesen
12.03.2020
Zolid Gen-X – das neue Universal-Zirkon, das alles verändert
Als ein Vorreiter in der dentalen CAD/CAM-Technologie zählt Amann Girrbach zu den führenden Innovatoren im Bereich Zirkonoxid. Aus diesem Grund legen wir besonders hohen Wert auf die Optimierung und Erweiterung unserer Produkte. Um den Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir mit Zolid Gen-X ein neues Produkt geschaffen, welches alle positiven Eigen... > weiterlesen
12.03.2020
Hartmetallfräsen – CoCr for Ceramill
Mit dem neuen Ceramill Matik System von Amann Girrbach fräsen Labore CoCr-Restaurationen mit perfekten Oberflächen, optimaler Präzision und Passung aus dem Vollen – und das im bewährten komfortablen Workflow. Entscheidend für die herausragenden Ergebnisse, welche die Zahntechniker beim NEM-Hartmetall-Trockenfräsen erzielen, ist die perfekte Abstimmung aller Komp... > weiterlesen
30.01.2020
Ceramill Software-Update 3.14: Alle News in einer Broschüre
Das Ceramill Mind Software Update 3.14 beinhaltet eine Reihe an neuen Funktionen und Verbesserungen. Amann Girrbach setzt damit einen weiteren Schritt in eine digitalisierte Zukunft, in der Sie für die Erstellung von perfekt passendem Zahnersatz von vereinfachten und individuell gestaltbaren Abläufen profitieren. Um nur einige Beispiele zu nennen: • Mit individuell gestaltbaren Abl&... > weiterlesen
30.01.2020
Ceramill Matik setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Geschwindigkeit und Restaurationsqualität
Die 100 ausgelieferten Ceramill Matiks fräsen/schleifen und carven fleißig Tag und Nacht. Die Resonanz der innovativen „Full Service Unit“ ist überwältigend! Neben der von den Kunden erwarteten Erleichterung im Material und Werkzeugmanagement, stechen vor allem zwei Begeisterungsmerkmale hervor: Restaurationsqualität und Geschwindigkeit. „Unsere Ceramill... > weiterlesen
30.01.2020
Erweiterung der Implantatbibliotheken im C3
Mit dem nächsten Software-Update im Februar stehen Ihnen die TI-Forms Implantat-Prothetik-Bibliotheken von Neodent und Paltop im C3 zum Download zur Verfügung. Die Bibliotheken wurden eigens für das Amann Girrbach-System erstellt, sie wurden intensiv getestet und können ebenfalls auf den Webseiten der Hersteller Neodent und Paltop heruntergeladen werden. Die Titanabutment-Rohli... > weiterlesen
30.01.2020
Optimale Druckergebnisse mit Nextdent 5100 for Ceramill durch richtige Pflege
Knapp 1 Jahr ist Amann Girrbach mit dem NextDent 5100 for Ceramill bereits am Markt. Die Qualität der Druckergebnisse und das positive Kundenfeedback sind überwältigend. Um langfristig weiterhin Spaß am Drucken, beste Druckergebnisse und immer einen fehlerfreien Druckjob zu erreichen, ist die richtige Reinigung und Wartung erforderlich. Wussten Sie, dass eine Reinigung der Lin... > weiterlesen
09.01.2020
Personelle Veränderung im Vorstand von Amann Girrbach
Die Amann Girrbach AG, ein führender Anbieter von innovativen Lösungen und Verbrauchsmaterialien für den digitalen Dental-Workflow, gibt heute bekannt, dass Wolfgang Reim, derzeitiger Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens, Peter Nicklin interimistisch als CEO ablösen wird, bis ein neuer CEO ernannt wird. Peter Nicklin hat das Unternehmen durch den Eigentümerwechsel vo... > weiterlesen
16.12.2019
Neu – Ceramill A-Temp Multilayer
Endlich ist es so weit, das Ceramill A-Temp Produkt-Portfolio für temporäre Versorgungen wird um die Variante mit Farbverlauf erweitert. Ceramill A-Temp Multilayer zeichnet sich durch seinen stufenlosen Farbverlauf aus, der farblich perfekt auf die Zolid FX Multilayer Zirkonoxid abgestimmt ist. Dies schafft einen durchgängigen Workflow in der Fertigung von hoch-ästhetischen Res... > weiterlesen
16.12.2019
Was halten Sie von unseren Scannern?
Um unsere Dentalgeräte und den Workflow konstant zu verbessern, würden wir gerne Ihre Meinung hören. Nur so können wir sicherstellen, dass wir Produkte entwickeln, die es ermöglichen zukünftig jeglichen Zahnersatz für den Patienten digital herzustellen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich als möglicher Beta-Tester für unsere Produkte z... > weiterlesen
16.12.2019
Ceramill M-Center - Wartungsarbeiten
Unsere Maschinen werden wie jedes Jahr über die Weihnachtsfeiertage auf Herz und Nieren geprüft. Aus diesem Grund können wir alle eingehenden Aufträge vom 23.12.2019 bis zum 01.01.2020 nicht bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass ihre Aufträge, die am 19.12.2019 nach 13:00 Uhr eingehen, erst wieder am 02.01.2020 versendet werden. In der Auftragsbestätigungsmail, die Sie... > weiterlesen
16.12.2019
Ceramill Mind Update - Einfach vielfältig, einfach schnell, einfach alles möglich!
Mit dem Ceramill Mind Software Update 3.14 und den neuen Softwarefeatures von Ceramill M-Gin können Sie so einfach und effizient wie noch nie, eine implantatgetragene Brücke mit Gingivaanteil herstellen. Die neuen Funktionen vereinfachen vor allem die Herstellung von Hybrid-Konstruktionen. Sie haben nun die Möglichkeit bei REAX (Reliable all on-x) Hybrid Restaurationen die Suprakons... > weiterlesen
16.12.2019
Günstiger Drucken mit dem NextDent 5100 for Ceramill – Preissenkung für den Resin Tray
Vielleicht hatten Sie bereits das Problem: Sie haben ein Material im NextDent 5100 for Ceramill gedruckt und es befindet sich noch Material im Tray. Was tun? Das Restmaterial kann in dieser Situation nicht mehr in die Flasche zurückgefüllt werden – dennoch muss der Tray gereinigt werden um bereits das nächste Material einzufüllen. Abhilfe schaffen weitere „Resin Tra... > weiterlesen
06.11.2019
Mehr Effizienz und Genauigkeit durch Abscannen von Rohlingen
Scannen Sie einfach den IntelliCode auf dem Verpackungsetikett ab und der Rohling wird sofort in die CAM Software übertragen. Die Rohlingsdaten werden dazu automatisch übernommen. Sie sparen Zeit und haben die korrekten Daten hinterlegt - ein Garant für eine lückenlose Nachverfolgbarkeit.... > weiterlesen
06.11.2019
Esthetic Management – neue Video Tutorials im Verarbeitungtechnik Leitfaden
Wie bereits im August angekündigt, gibt es einige Neuerungen im Bereich der Zolid Video-Tutorials. Die neuen Videos befassen sich intensiv mit der Farbgebung von Zirkonoxid vor und nach dem Sintern und sind auf der Homepage, sowie auf dem YouTube Channel von Amann Girrbach, integriert. Ab sofort sind die oben aufgeführten Tutorials auch im interaktiven „Verarbeitungstechnik“ ... > weiterlesen
06.11.2019
Software Update 3.14 - November 2019
Mitte November startet der Rollout des neuen Ceramill Mind CAD Software Updates 3.14. Sie werden wie üblich, sobald das Update für Sie zur Verfügung steht, per Auto Installer in der Mind Software darüber informiert. Digital Dentures – jetzt alle Möglichkeiten mit Konfektionszähnen: Mit dem SW Update können, Einzelkiefer Prothesen (14er) im Ceramill D-Flow S... > weiterlesen
22.10.2019
Neues Vorstandsmitglied bei Amann Girrbach
Im Zuge des anhaltenden Wachstums und der fortschreitenden Internationalisierung der Amann Girrbach Gruppe wurde der Vorstand per 7.10.2019 um ein weiteres Mitglied verstärkt. Thomas Scherer wird ab sofort in der Funktion als CCO (Chief Commercial Officer) die konzernweite Verant-wortung für die Agenden rund um Vertrieb, Marketing und Services übernehmen, was eine optimale Abdeckung... > weiterlesen
03.10.2019
Zebris for Ceramill - Digitaler Workflow von der Zahnarztpraxis direkt ins Labor
Der digitale Gesichtsbogen Zebris for Ceramill ist bei den ersten Anwendern äußerst erfolgreich im Einsatz. Die Anwender der ersten Stunde genießen alle Vorzüge des Systems:
Passgenauer Zahnersatz mit einer erheblichen Reduzierung der Einschleifzeit
Einfacher Workflow ideal zu integrieren in das Tagesgeschäft
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von der Krone bis z... > weiterlesen
03.10.2019
Solvay Ultaire AKP Sortimentserweiterung
Ab Ende September wird zusätzlich zur Farbe WHITE auch die Farbe BEIGE von Ultaire AKP, dem Hochleistungspolymer für die digitale und metallfreie Herstellung von herausnehmbarer Teilprothetik, in unserem Portfolio verfügbar sein. Vor allem bei Sekundärkonstruktionen von herausnehmbarem Zahnersatz (Teleskopprothesen), bietet die neue Farbe signifikante Vorteile. Zur Indikationse... > weiterlesen
29.08.2019
Umstellung auf NT-Trading Implantat-Prothetik
Ende September werden wir die Titan-Abutment-Rohlinge NT-Preforms mit AG-Anschluss von NT-Trading einführen. Die NT-Preforms von NT-Trading werden die AG TI-Forms ersetzen und zusätzlich werden wir die TI-Connect (Titanbasen) Produkte aus dem Sortiment nehmen. Zukünftig können Sie die Titanbasen und TI-Forms von Medentika über uns beziehen. Diese sind in unserem Medentika ... > weiterlesen
29.08.2019
Zebris for Ceramill ab sofort erhältlich
Es ist soweit! Der neue digitale Gesichtsbogen zebris for Ceramill ist ab sofort bestellbar. Damit steht Ihnen ein komplett digitaler Workflow für jede Indikation zur Verfügung. Dabei wird ein integrierter CAD/CAM Workflow von der Abformung bis zum finalen Fräsen der Restauration gewährleistet. Ihnen steht somit eine effiziente, präzise und profitable Lösung zur Erfas... > weiterlesen
29.08.2019
Esthetic Mangement – Neue Video Tutorials online
Das „Esthetic Management“ beschäftigt sich mit der Herstellung von hochästhetischen Restaurationen aus Zolid Zirkonoxid. Neben den passenden Werkzeugen zum Ausarbeiten steht ganz klar das Thema „Education und Support“ im Fokus. Video-Tutorials werden im digitalen Zeitalter immer wichtiger und sind auch fester Bestandteil des „Esthetic Managements“. In ... > weiterlesen
04.07.2019
Zolid „Verarbeitungstechnik“ Guide – Gebündeltes Fachwissen mit interaktiven Features und zahlreichen Tipps & Tricks
Nur die richtige Verarbeitung von Zolid stellt den langfristigen Erfolg von zahntechnischen Restaurationen sicher. Hierzu brauchen die Anwender detaillierte Schulungsunterlagen, um von Anfang an hoch-ästhetische Ergebnisse zu erzielen. Der neue Zolid Guide „Verarbeitungstechnik“ begleitet den Anwender von der CAD-Gestaltung, über das Ausarbeiten bis hin zur finalen Ästhe... > weiterlesen
04.07.2019
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – Sicherheitsdatenblätter für den richtigen Umgang mit unseren Produkten
Sicherheitsdatenblätter (SDB) dienen der Übermittlung sicherheitsbezogener Informationen über unsere Produkte. Sie sind dazu bestimmt, dem berufsmäßigen Verwender von Stoffen und Gemischen die notwendigen Daten und Umgangsempfehlungen zu vermitteln, um die für den Gesundheitsschutz, die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Schutz der Umwelt erforderlichen Maßnahm... > weiterlesen
04.07.2019
Preisreduktion der Vita VIONIC Ronden
Ab sofort kosten die VITA VIONIC Base Ronden nur noch € 77,- statt € 90,- und die VITA VIONIC WAX Ronden nur noch € 40,- statt € 55,-.
Artikel-Nummer
Bezeichnung
Listenpreis €
ADW9830
VITA VIONIC WAX, White, h 30 mm, 1 pcs
40,00 €
ADP9830
VITA VIONIC WAX, Pink, h 30 mm, 1 pcs
40,00 €
ADLP9826
VITA VIONIC BASE, Light-Pink, h 26 mm, 1 p... > weiterlesen
12.06.2019
Ceramill® jetzt “Authorized for IPS e.max®”
Für IPS e.max® CAD ist ab dem Software Update 3.12* ein spezieller Werkstückhalter erhältlich – passend für Ceramill® Mikro IC und Ceramill® Motion 2. «Authorized for IPS e.max®» steht dabei für einen validierten Verarbeitungsprozess: Für Restaurationen mit überzeugender Qualität und Ästhetik. Sichern Sie sich jetzt das... > weiterlesen
12.06.2019
Der Allround Sinterofen Therm S - Flexibel & schnell Sintern
Der Ceramill Therm S ist die ideale Ergänzung zu bestehenden großvolumigen und langsinternden Öfen in jedem Labor. Durch die energieeffiziente, optimal genutzte Sinterkammer und den Funktionen Autodry/Autocooling, Glasieren und Kristallisieren unter Atmosphäre bietet der Therm S eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Das Ofenkonzept ist so ausgelegt, dass auch gro&szl... > weiterlesen
12.06.2019
Garantieverlängerung – Nextdent 5100 for Ceramill
Der NextDent 5100 for Ceramill ergänzt optimal den Ceramill Workflow. Durch integrierte Indikationen arbeitet der Anwender, bei höchster Präzision und bester Restaurationsqualität, im gewohnten Ceramill Umfeld. Dabei garantiert die Figure 4TM Technologie maximale Effizienz und Kapazität durch eine noch nicht dagewesene Druckgeschwindigkeit. Um als Kunde langfristig von gut... > weiterlesen
09.05.2019
BIG, BIGGER, IDS 2019
Alle zwei Jahre trifft sich auf der IDS alles was Rang und Namen in der Dental-Industrie hat. Auch in diesem Jahr hat Amann Girrbach wieder ein Feuerwerk an Neuprodukten vorgestellt und war einer der meist frequentierten Stände der IDS. Neben der Ceramill Matik, dem absoluten Hingucker, konnten wir auch in vielen anderen Bereichen mit Innovationen glänzen. Zolid Gen-X, Therm RS, Zebris u... > weiterlesen
09.05.2019
Perfekte Abstimmung für perfekte Ergebnisse – die neuen PMMA Werkstoffe der Ceramill A-line
Die Wahl des richtigen Materials wird durch die stetig steigende Anzahl an neuen Werkstoffen für unterschiedlichste Indikationen immer komplexer. Umso wichtiger sind klare Behandlungskonzepte mit abgestimmten Prozessen und Materialien. Mit dem Relaunch des gesamten PMMA Portfolios bietet Amann Girrbach dem Anwender Werkstoffe, die perfekt auf die jeweilige Indikation zugeschnitten sind. Hier ... > weiterlesen
09.05.2019
BYT - Another Dental Magazine
Mit der Einzelheft-Publikation des BYT Magazins, die pünktlich zur diesjährigen IDS erschienen ist, möchte Amann Girrbach seinen Lesern einen tieferen Einblick gewähren, der weit über den dentalen Bereich hinausreicht. Denn neben erstklassigen Anwenderberichten von weltweit ausgesuchten AG Usern, exklusiven Informationen über das AG Produktportfolio und aktuellen Beit... > weiterlesen
09.05.2019
Ceramill CAD / CAM Notebook – Maximale Flexibilität
Das neue Leistungsstarke CAD/CAM Notebook bietet höchste Performance und sichert einen flexiblen Einsatz in jedem Labor. Die speziell auf das Ceramill System abgestimmten Hardwarekomponenten sorgen für einen schnellen und vor allem sicheren Betrieb im Alltag. Die Highlights auf einen Blick:
Maximierung der Produktivität durch Leistungsstarke Hardwarekomponenten
Höchste Flex... > weiterlesen
09.05.2019
Der beste Weg um Keramik anzumischen – Ceramomix Zirconia Spatula
Der Keramik-Spatel aus Zirkonoxid ist das optimale Werkzeug zum kontaminationsfreien Anmischen von keramischen Massen. Die eingebaute Feder erlaubt das Anmischen unter sanftem Druck, vermeidet gleichzeitig eine Überbelastung der Zirkonoxid-Spitze und sorgt somit für langanhaltenden Spaß mit diesem Werkzeug. Dieses Werkzeug überzeugt ebenso durch das schlichte Zolid-Design und ... > weiterlesen
30.11.2018
Esthetic Management - Weil Ästhetik kein Zufall ist
Mit Esthetic Management von Amann Girrbach wird die Fertigung von hochästhetischen Restaurationen aus Zolid Zirkonoxid so einfach wie noch nie. Im Fokus stehen die Vereinfachung und Optimierung aller Arbeitsschritte nach dem Fräsen der Restauration bis hin zum finalen Ergebnis.
Lösung mit System: Konsequente Erweiterung der AG Präzisionskette schafft deutlich komfortableren Fe... > weiterlesen
13.11.2018
3D-Druck wird Teil des Ceramill Systems
Amann Girrbach wird seinen Kunden noch in diesem Jahr den Einsatz des 3D-Drucks innerhalb des Ceramill Systems ermöglichen können. Mit den perfekt in die digitalen Workflows integrierten Produkten und Materialien werden sich unterschiedlichste Indikationen noch kostengünstiger herstellen lassen. Um die bestmögliche Lösung anbieten zu können, hat Amann Girrbach eine Zu... > weiterlesen
01.08.2018
Fremdartikulatoren in Ceramill Mind importierbar
Im Gegensatz zum Artex CR dienen die Fremdartikulatoren ausschließlich der Visualisierung und der mittelwertigen Übertragung der Kiefermodelle in die CAD-Software. Eine kondylenbezogene Übertragung ist ausschließlich unter Verwendung von Splitex-Basisplatten möglich.
Die folgenden Artikulator-Daten sind auf unserer Webseite im C3 unter Ceramill Updates zu finden.
Bio-A... > weiterlesen
21.06.2018
Schön, effizient und jetzt noch flexibler mit Zolid FX Multilayer in Blockform
Die Zolid FX Multilayer Blöcke stehen in 16 VITA Farben zur Verfügung und sind sowohl mit Amann Girrbach als auch mit Universal Mandrell für Fremdsysteme erhältlich. So kann das Material effizient in allen Amann Girrbach Trockenfräsmaschinen, wie auch in Fremdsystemen verarbeitet werden.
Das Farbkonzept ist analog zu den großen Fräsrohlingen und natürlich ... > weiterlesen
21.06.2018
Happy Birthday!! Ceramill Sintron wird 5 Jahre
Zum 5-jährigen Jubiläum von Ceramill Sintron rücken wir die Teleskoptechnik in den Fokus und präsentieren zudem herausragende Schaumodelle von Anwendern aus aller Welt.
Jörg Schönthal, begeisterter Sintron Anwender und erfolgreicher Trainer für Tertiärstrukturen, liefert spannende Neuigkeiten zum Thema. In einem Step by Step Video führt er durch ... > weiterlesen
21.06.2018
Ceramill M-Center verkürzt erneut Fertigungszeiten
Ab dem 1.7. werden alle 1-14 gliedrigen Restaurationen aus Nicht-Sinter-Materialien innerhalb eines Tages gefertigt.
Arbeiten, die bis 13 Uhr hochgeladen werden, werden bereits am darauffolgenden Tag versendet. Lediglich Gerüste ab 7 Gliedern aus Ceramill Sintron und alle Zirkonoxid Materialien benötigen wie gehabt zwei Fertigungstage bei Auftragseingang bis 16 Uhr.... > weiterlesen
21.06.2018
Sicherheitsempfehlungen für Schleifwerkzeuge
Im Interesse eines sicheren Einsatzes der von uns gelieferten Schleifwerkzeuge finden Sie hier das Faltblatt der FEPA-Sicherheitsempfehlungen für den richtigen Gebrauch. Der Inhalt dieser Sicherheitsempfehlungen entspricht der im Europäischen Verband der Schleifwerkzeughersteller (FEPA) zu diesem Zweck erarbeiteten harmonisierten Fassung. Die sorgfältige Beachtung dieser Sicherheits... > weiterlesen
21.06.2018
Webinar verpasst?
Ob REAX, Totalprothetik oder Material-Webinare - Sie haben jetzt die Möglichkeit alle Aufzeichnungen in unserem Archiv nochmal anzusehen. Einfach gewünschtes Webinar auswählen und loslegen.
Hier geht's zum Archiv... > weiterlesen
05.06.2018
Capvis ist Mehrheitseigentümer: Amann Girrbach verkündet Abschluss der Transaktion zwischen Capvis und TA Associates
Koblach (Österreich) 05.06.2018. Im Zusammenhang mit dem Abschluss der Transaktion und der neuen Eigentümerstruktur gibt die Amann Girrbach AG außerdem Änderungen im Aufsichtsrat bekannt. Jonathan Meeks und Birker Bahnsen verlassen mit sofortiger Wirkung den Aufsichtsrat von Amann Girrbach. Ihnen wird ein neuer Aufsichtsrat unter der Leitung von Dr. Wolfgang Reim folgen.
Des ... > weiterlesen
24.04.2018
Zolid HT+ Preshades - Jetzt erhältlich in 16 VITA Farben
Natürliche Ästhetik, effiziente Arbeitsabläufe und reproduzierbare Ergebnisse, dank Zolid HT+ Preshades kein Problem.
Die industriell voreingefärbten Rohlinge in 16 Zahnfarben sind perfekt auf den VITA Classic Farbschlüssel abgestimmt und führen zu kompromisslos schönen Ergebnissen.
Zolid HT+ Preshade vereint - wie bereits Zolid HT+ white - natü... > weiterlesen
24.04.2018
Neu: Ceramill PEEK White
Ceramill PEEK ist ein Hochleistungspolymer für die digitale Fertigung von herausnehmbaren und festsitzendem Zahnersatz. Das Ceramill PEEK Portfolio wird um eine „weiße“ Variante ergänzt und bietet damit eine optimale Grundlage für hervorragende Rot-Weiß-Ästhetik.
Die Rohlinge sind in Zahbogenform (71mm) sowie Rondenform (98mm) erhältlich. Die H&oum... > weiterlesen
24.04.2018
EADT Team Day 2018:
„Sharing is caring“! Die EADT e.V. (European Association of Dental Technology) setzt sich für die zeitgemäße prothetische Zahnmedizin für Praxis und Labor ein. Der Team Day ist ein wichtiger Baustein – wissenschaftlich fundiert und einprägsam ausgearbeitet.
Im Fokus: Zirkonoxid
Informell. Lebendig. Kontrastreich. Der Team Day bietet eine einzigar... > weiterlesen
24.04.2018
Sonstige News
Ceramill M-Center: Verkürzte Fertigungszeiten
Ab dem 01. Mai 2018 wird die geforderte Auftragseingangszeit von derzeit 11:00 Uhr auf 13:00 Uhr nach hinten verschoben. Das gilt für alle Materialien und Gerüste mit bis zu 6 Gliedern. Somit haben unsere M-Center Kunden 2 Stunden länger Zeit für die Konstruktion ihrer Gerüste. Der Versand erfolgt wie geha... > weiterlesen
21.02.2018
Ceramill Tools. Behalten Sie den Überblick!
Um in dieser Vielfalt den Überblick zu behalten, welches Material mit welchem Halter auf welcher unserer Maschinen mit welchem Werkzeug zu verarbeiten ist, haben wir unsere Werkzeuge und Halter in einer übersichtlichen Matrix dargestellt. Hier geht’s zur Fräser- und Haltermatrix. ... > weiterlesen
21.02.2018
Die neue Map+ Scanner Generation - schnell und vielfältig
Mit der Map+ Generation setzt Amann Girrbach einen neuen Benchmark für Laborscanner. Einfacher, schneller und mit vielen Neuerungen. Zusätzlich konnten wir für die Bestandsmodelle ebenfalls viele der neuen Features implementieren.
Wozu unsere Ceramill DNA Scanner Generation in der Lage ist zeigen wir Ihnen in den nächsten Wochen in verschiedenen Anwendungsvideos. Vor... > weiterlesen
21.02.2018
Zolid HT+ Preshades - Das 16 aus 7 Konzept
Der neueste Zuwachs der Zolid DNA Familie ist Zolid HT+ Preshades – ein voreingefärbtes, hochtransluzentes Zirkonoxid, welches hohe mechanische Kennwerte mit einer ausgezeichneten Ästhetik vereint.
Mit den bereits verfügbaren Zolid HT+ Preshade Farben (BL; A1, A2, A3, B2, C1, C3, D2) können über eine raffinierte Maltechnik mit dem Ceramill Stain & Glaze Ma... > weiterlesen
21.02.2018
Material Starterkits neu definiert
Die neuen Starter Kits ermöglichen dem Anwender in kompakter Form neue Materialien im Laboraltag zu testen. Überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht wurden das „Zolid FX Multilayer Starter Set“, sowie das „Ceramill Units Set“ mit einer Auswahl verschiedenster CAD/CAM Materialien.
Zolid FX Multilayer Starter Essential Set
Das Zolid FX Multilay... > weiterlesen
21.02.2018
Moderne dentale Materialien im praktischen Arbeitsalltag - Werkstoff-Kompendium Zirkonoxid
Sie wollten schon immer alles über den Werkstoff Zirkonoxid erfahren? Dann bietet Ihnen das neue iBook als digitales Fachbuch der dentalen Werkstoffkunde für Zirkonoxid die perfekte Grundlage. Im iBook wird das Thema „Zirkonoxid in der prothetischen Zahnmedizin“ umfassend abgedeckt. Der Leser erhält fundierte, praxisrelevante Informationen für Verarbeitung und... > weiterlesen
21.11.2017
Doppelte Standzeit beim Schleifen mit der Spindelkappe 3.0
Eine neue Spindelkappe verdoppelt die Schleifer-Standzeiten beim Carving/Thrilling/Parallelschleifen durch verbesserte Umspülung und reduziert somit die Kosten um 50%.
Die Features:
_ 3 Düsen für 360° Umspülung der Schleifer
_ 50% Reduzierung der Schleiferkosten durch doppelte Schleifer-Standzeit
_ Montage in wenigen Handgriffen
_ Kompatibel fü... > weiterlesen
21.11.2017
ARTEX CR Black Edition gewinnen
Anlässlich des 100.000 verkauften Artex Carbon Artikulators fertigt Amann Girrbach eine limitierte Sonderauflage seines Bestsellers Artex CR. Die dezente aber nicht weniger markante Schwarz-Silberoptik machen den auf 700 Stück beschränkten Kausimulator zu einem wertvollen Arbeitsgerät und besonderem Schmuckstück gleichermaßen. Die Artex CR Limited Edition ist ab Deze... > weiterlesen
21.11.2017
Wartungsarbeiten im Ceramill M-Center
Auch dieses Jahr nutzen wir die Zeit zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr für die Wartung unserer Fertigungsanlagen. Aus diesem Grund können eingehende Aufträge im Zeitraum vom 27.12.2017 bis zum 29.12.2017 nicht bearbeitet werden.
Bitte beachten Sie, dass Aufträge, die am 21.12.2017 nach 11:00 Uhr eingehen, erst wieder am 02.01.2018 versendet werden. Die Fertigungsze... > weiterlesen
21.11.2017
Ceramill Maschinen jetzt mit WLAN Funktion
Mit dem kommenden Softwareupdate 3.8 können alle Ceramill Fräsmaschinen über WLAN angesteuert werden.
Ihre Vorteile:
_PC unabhängige Platzierung der Fräsmaschine
_kein Verbindungskabel notwendig
_einfacheres Verbinden mehrerer Fräsmaschinen
_Anwendbar für alle Ceramill Fräsmaschinen (außer Motion 1)
Mit dem Update ist ein Nachr&uu... > weiterlesen
21.11.2017
Ceramill Zolid HT+ Preshades – schön, stark, clever
Natürliche Ästhetik, effiziente Arbeitsabläufe und reproduzierbare Ergebnisse dank Zolid HT+ Preshades kein Problem. Die industriell voreingefärbten Rohlinge in 16 Zahnfarben sind perfekt auf den VITA classical Farbschlüssel abgestimmt und führen zu kompromisslos schönen Ergebnissen.
Zolid HT+ Preshade vereint natürliche Ästhetik mit ausgezeichneten me... > weiterlesen
05.10.2017
CAD/CAM Implantatptothetik Komponenten für Bego Semados® Implantate
Nach langjähriger Verfügbarkeit der CAD/CAM Individualprothetik durch die Zentralfertigung der BEGO Medical, ist nun auch die Versorgbarkeit von BEGO Semados® Implantaten mittels TI-Forms und Titanbasen inhouse mit dem Ceramill System möglich.
TI-Form Abutments für BEGO Semados® Implantate wurden für die individuelle, einteilige und standortunabhängige ... > weiterlesen
05.10.2017
Ceramill Argovent 2 - Mehr Kapazität und deutlich effizienter
Mit dem neuen Ceramill Argovent 2 bekommt die Verarbeitung von Ceramill Sintron eine ganz neue Bedeutung in punkto „Wirtschaftlichkeit und Handling“.
Dank der Neuentwicklung lassen sich die Kosten pro Einheit nochmals senken.
Durch ein verbessertes Dichtungs- und Wärmeleitkonzept kann ein gleichbleibender Gasverbrauch, bei einer Kapazitätssteigerung um 25% realisiert ... > weiterlesen
26.09.2017
Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Amann Girrbach AG
Die Amann Girrbach AG gibt bekannt, dass Peter Nicklin zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats berufen wurde. Rainer Baule, bisheriger Vorsitzender, hat das Mandat niedergelegt und ist nunmehr Mitglied im Aufsichtsrat.
Peter Nicklin verfügt über langjährige weltweite Erfahrungen bei Medizintechnik- und Biotechnologieunternehmen, die er nun bei der Amann Girrbach Gruppe einbringt.
... > weiterlesen
25.08.2017
Die VITA Roadshow kommt! Analoge und digitale Totalprothetik heute und morgen.
Im Sinne unserer Kooperation mit der VITA Zahnfabrik möchten wir Sie gerne auf die aktuelle VITA Roadshow aufmerksam machen!
Die Roadshow gibt tiefere Informationen zu Totalprothetik allgemein, zur digitalen Totalprothetik und dem VITA VIONIC Konzept. Hochkarätige Referenten wie Karl-Heinz Körholz werden das Thema ausführlich beleuchten.
Weitere Informationen... > weiterlesen
25.08.2017
Ceramill Software Update in Kürze für alle CAD/CAM Kunden verfügbar
Das Ceramill CAD/ CAM Update (Relase 3.6 I 2017) steht all unseren Ceramill Kunden in Kürze mit folgenden Themen zur Verfügung:
_ Carving for Ceramill Motion 2 (DNA)
_ Speedfräsen/Trockenfräsen von Schienen für Ceramill Mikro 5X/Ceramill Motion 2 (alle Generationen)
_ Mehrfachhalter für Ceramill Mikro IC
_ Integration der neuen Materialien (Zolid... > weiterlesen
20.07.2017
VITA ENAMIC® MULTICOLOR FOR CERAMILL: HOCHÄSTHETISCHE HYBRIDKERAMIK
VITA ENAMIC multiColor kombiniert die bekannten Vorteile von VITA ENAMIC mit einem hocheffizienten Fertigungsworkflow. Ab sofort stehen dem Anwender VITA ENAMIC multiColor Blöcke mit einem integrierten, naturgetreuen Farbverlauf in sechs feinnuancierten Schichten vom Hals bis zur Schneide zur Verfügung.
Auch ohne Individualisierung sorgt dieser Werkstoff mit dualer Netzwerkstruktu... > weiterlesen
22.06.2017
Zolid HT+ auf den Punkt gebracht
Was ist eigentlich Zolid HT+ und was zeichnet diesen neuen Werkstoff aus? All diese Fakten sind auf dem neuen 2-Seiter für Zolid HT+ zu finden. Angefangen von einer kurzen Produktbeschreibung, über Werkstoffeigenschaften bis hin zu Bestellinformationen ist auf diesem Flyer alles kurz und bündig zusammengefasst. Download Flyer
Spielend einfach zum perfekten Ergebnis
Die ... > weiterlesen
22.06.2017
Medentika Implantatprothetik für Ceramill CAD/CAM
Wie bereits auf der IDS angekündigt erweitern wir unser Implantatprothetik-Sortiment um die „Medentika CAD/CAM Produkte für Ceramill“.
Neben unseren bewährten Amann Girrbach Multi-Platform-Teilen für verschiedene Implantatsysteme sowie den Originalteilen bieten wir zusätzlich damit ab sofort hochwertigste Prothetik-Komponenten von Medentika für eine Vielz... > weiterlesen
31.05.2017
Ceramill Zolid HT+ Viel mehr als nur eine weiße Scheibe!
Hinter Zolid HT + steckt viel mehr als einfach nur eine weiße Scheibe – in Zolid HT+ steckt die Amann Girrbach DNA. Entwickelt von Dental-Ingenieuren und Zahntechnikern, produziert auf hochmodernen Fertigungsanlagen bietet Zolid HT+ Verarbeitungs- und Materialeigenschaften die perfekt auf die dentale Anwendung zugeschnitten sind.
Zolid HT+ vereint hohe mechanische Kennwerte mit einer ... > weiterlesen
31.05.2017
Ceramill M-Center - Materialumstellung bei Ceramill NPM
Mit 01.06.2017 kommt es zu einer Materialumstellung im Ceramill M-Center.
Es wird ein neues Rohmaterial für Ceramill NPM (CoCr) verwendet, welches aufgrund optimierter Materialeigenschaften die Fertigung von Brücken mit bis zu 14 Einheiten erlaubt. Das Rohmaterial Kera Disc (Eisenbacher) wird durch Colado CAD CoCr4 von Ivoclar Vivadent ersetzt.
Durch eine Optimierung der Ma... > weiterlesen
20.04.2017
Speed up your lab - Die neue DNA+ Generation
Profitieren Sie im Labor von neuen Indikationen, innovativen Workflows und höheren Scangeschwindigkeiten – mit der neuen DNA+ Generation.
Die neue DNA+ Scanner Generation setzt neue Standards im Bereich Präzision, Flexibilität in der Anwendung und Geschwindigkeit. Dabei lag ein Hauptaugenmerk in der Entwicklung des Ceramill Map400+ und des Map200+ darauf, Scan- und Matchingze... > weiterlesen
20.04.2017
Ceramill Therm S - Die schnelle und flexible Sinterlösung
Ceramill Therm S ist der neue Speedsinterofen für mehr Flexibilität im Laboralltag.
Der Ceramill Therm S sichert dem Labor ein neues Level an Flexibilität. Neben der Möglichkeit Einzelzahnrestaurationen in nur 2 Stunden zu Sintern kann der kompakte und energieeffiziente Ofen vor allem mit seinem Anwendungsspektrum punkten.
Neben der Sinterung von bis zu 6 gliedrigen Res... > weiterlesen
20.04.2017
Setzen neuer Standards - Ceramill Zolid FX Multilayer in 16 A-D Farben
Ceramill Zolid FX Multilayer (SHT) Zirkonrohlinge mit stufenlosem Farb- und Transluzenzverlauf stehen jetzt in 16 VITA Farben und in drei Höhen (14mm, 16mm, 20mm) zur Verfügung.
Ceramill Zolid FX Multilayer gewährleistet ein Höchstmaß an Ästhetik, Effizienz und Wirtschaftlichkeit für Ihr Labor. Durch das intelligente Nesting-Konzept können inn... > weiterlesen
20.04.2017
Formvollendung in Perfektion - Ceramill Green State Finishing Kit by Knut Miller
Das Ceramill Green State Finishing Kit - entwickelt in Zusammenarbeit mit ZT Knut Miller - bietet dem Anwender die optimalen Werkzeuge zur Ausarbeitung von Restaurationen aus Ceramill Zirkonoxid oder Ceramill Sintron vor dem Sinterprozess. Heraustrennen von Restaurationen, Verschleifen von Pins und feinste Detailausprägungen lassen sich mit diesem Set hervorragend realisieren.
Dazu tragen ma... > weiterlesen
22.02.2017
Ceramill Mikro 5X - Geballte 5-Achstechnologie auf kleinstem Raum
Schnelle Bearbeitungszeiten, maximale Qualität und ein breites Indikations- wie Materialspektrum machen die Ceramill Mikro 5X zu einem echten Produktivitätsgewinn im Ihrem Labor.
Schienen, Stege, Implantatbrücken – die 5-Achseinheit Ceramill Mikro 5X beherrscht nicht nur das klassische Kronen- und Brückengeschäft, sondern wurde auch dafür konzipiert komplexere ... > weiterlesen
22.02.2017
Origianl MIS Titan Abutment Blanks verfügbar für Ceramill CAD/CAM
Ab sofort sind die original Titanabutment Blanks von MIS für die Inhouse-Fertigung von individuellen Titanabutments mit dem Ceramill System verfügbar.
Für Bestellungen, Produktinformationen und Produktzulassungen wenden Sie sich bitte direkt an ihren MIS-Händler.
Die Bibliotheksdaten der Rohlinge wurden mit dem Dezemberupdate in unserer Software hinterlegt.
Artikel Über... > weiterlesen
25.01.2017
Das erste Gerät der DNA Generation
Wir gratulieren Julien Krämer (29, Zahntechnikermeister & Laborinhaber von Krämer Dental, in Lampertheim, DE) und seinem gesamten Team!
Pünktlich vor Nikolaus konnte er begeistert das allererste Gerät der Ceramill DNA Generation – eine Ceramill Motion 2 - in seinem Labor in Betrieb nehmen. Der Laborleiter hatte das Labor nach seiner Lehre, Meisterprüfung u... > weiterlesen
25.01.2017
Ceramill M-Gin für REAX Brücken - 5 Gründe sich dafür zu entscheiden
Das Softwaremodul Ceramill M-Gin ermöglicht eine einfache digitale Fertigung von festsitzendem Zahnersatz mit Gingivaanteilen auf Implantaten - sogenannte REAX (Reliable All on X) Brücken. Folgend 5 Gründe warum Sie sich dafür entscheiden sollten.
1. Plug and Play für Jedermann: Mit dem Ceramill M-Gin Modul können schnell und einfach komplexe Restaurationen auf Impla... > weiterlesen
25.01.2017
Ceramill Mikro IC - Die Vorfreude steigt!
„Carving“ – ein neuer Bearbeitungsmodus geht um die Welt. In den letzten Wochen hat die Ceramill Mikro IC für viel Gesprächsstoff in der Dentalwelt gesorgt. Mit 9-15 Minuten Bearbeitungszeit, pro produzierter Einheit mit nur einer Bearbeitungsspindel, setzt die Mikro IC einen neuen Maßstab im Markt.
Zusätzlich punktet die Mikro IC mit ihrer massiven Bauweise... > weiterlesen
25.01.2017
IDS 2017 - Der Countdown läuft
In wenigen Wochen öffnet die größte Dentalmesse, die Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln, zum 37. Mal ihre Pforten.
Auch dieses Jahr können sich unsere Kunden auf spannende und innovative Neuigkeiten freuen.
Für Newshungrige bieten wir dieses Jahr einen ganz besonderen Service bereits vor Messebeginn: Mit unserer „Route to IDS“ stellen wir j... > weiterlesen
30.11.2016
Neues Online Training: Ceramill M-Gin
Unser Online Trainingsangebot wird um ein neues Kursmodul erweitert: Ab sofort bieten wir eine Schulung zur Gingiva-Design-Software Ceramill M-Gin an. Am Beispiel einer REAX-Brücke erlernt der Anwender den Umgang mit der Software.
FMD|M34 Online Training Ceramill M-Gin
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: € 225,00
Die Kenntnisse des M-Plant-Moduls werden vorausgesetzt. Sollten diese noch nic... > weiterlesen
30.11.2016
Aus Webinar wird Online Training
Neben den praktischen Seminaren im Haus, der Soforthilfe durch den Helpdesk, der Beratung durch die Fachberater steht Ihnen ein weiterer wichtiger Baustein unserer „Servicekette“ zur Verfügung: Die Webinare.
Da der Begriff oftmals mit kostenfreien Online-Demos in Verbindung gebracht wird, an der viele Teilnehmer gleichzeitig teilnehmen haben wir unsere Bezeichnung angepasst: Ab s... > weiterlesen
30.11.2016
Blitzschnelles Anlegen von Rohlingen mit dem IntelliScan
Mit dem Handscanner IntelliScan können alle Amann Girrbach Rohlinge blitzschnell und kinderleicht in der CAM Software Ceramill Match 2 angelegt werden.
Einfach den Intelliscan auf den Data-Matrix Code (Intellicode) auf der Umverpackung richten und alle Rohlingsinformationen wie Chargennummer, Größe, Höhe, Farbe, Vergrößerungs-faktor werden automatisch in die CAM So... > weiterlesen
30.11.2016
Ceramill Sintron Portfolio Erweiterung
Hier bewegt sich was - das Portfolio der Ceramill Sintron Rohlinge wird erweitert!
Ein neuer D-Shape Rohlinge mit 25mm Höhe komplettieren die Bandbreite der Sintron Rohlinge analog der Rondenform. Dieser wird besonders für weitspannige Restaurationen eingesetzt. ... > weiterlesen
30.11.2016
Ceramill Bibliothekszähne mit Cutback Formen
Ästhetik per Knopfdruck beschreibt die neue Bibliothek, entwickelt von ZT Knut Miller, in perfekter Weise. Gleichmäßige Cutback Strukturen ohne aufwendige Freiform-Prozesse schaffen gleichmäßige, reproduzierbare Ergebnisse. Drei unterschiedliche Cutback Formen im Frontzahnbereich geben den Laboren die ideale Wahl zwischen Ästhetik und Sicherheit.
Cutback inzisal f&... > weiterlesen
30.11.2016
Ceramill Mikro IC: Schleifen Sie noch oder Carven Sie schon?
Das Kraftpaket mit dem "Carving Mode"
Diese kompakte 4-Achs Fräseinheit erweitert die Inhouse-Fertigung klassischer Laborindikationen um die Möglichkeit des Nassschleifens/-fräsens. Titanabutment-Rohlinge können damit ebenso bearbeitet werden wie Kunststoffe, Hybrid- und Glaskeramiken.
Der Carving Mode“ ist eine spezielle Schleiftechnik, die es erlaubt Glas- und Hybridk... > weiterlesen
30.11.2016
Ceramill Mikro 5X - Geballte 5-Achs Technologie auf kleinstem Raum
Schienen, Stege, Implantatbrücken – die 5-Achseinheit Ceramill Mikro 5X beherrscht nicht nur das klassische Kronen- und Brückengeschäft, sondern wurde auch dafür konzipiert komplexere Indikationen mit trocken bearbeitbaren Materialien zu realisieren.
Die hohe Steifigkeit und Stabilität der Maschine beruht auf dem kompakten Baukonzept des Schwestermodells Ceram... > weiterlesen
28.11.2016
Ceramill Motion 2 DNA Generation: Next level performance
Mit der Weiterentwicklung zur DNA-Generation erstrahlt die Motion 2 nicht nur in einem neuen formschönen und zeitlosen Design! Ein Hauptaugenmerk bei der Weiterentwicklung lag vor allem auf gesteigerten Bearbeitungsgeschwindigkeiten bei gleichbleibend hoher Präzision.
Zu diesem Zweck wurde das System mit einer neuen, eigens von Amann Girrbach entwickelten, Steuerung ausgestattet. ... > weiterlesen
25.10.2016
Fast faster Fasthetix. Effizienz auf einem neuen Level
Fasthetix beschreibt eine neue Technik für die Charakterisierung von vollanatomischen Zirkonoxid Restaurationen in knapp 20 Sekunden. Zukünftig lassen sich Zolid und Zolid FX Restaurationen mit nur einem Liquid Set (Ceramill Liquid New Formula) vor dem Sintern farblich charakterisieren. Die Fasthetix Methode bildet den perfekten Einstieg in der Welt der transluzenten Zirkonoxide von Aman... > weiterlesen
25.10.2016
Ceramill RE(L)AX. Sicher, schnell und spielend einfach zur Implantatbrücke mit Gingivaanteil
Mit dem neuen Software Upgrade Modul „M-Gin“ für die Ceramill Mind lassen sich Kronen und Brücken mit Gingivaanteil in einem vollständig digitalen Prozess erstellen. Durch den intuitiven Wizard Workflow, die neuen Ceramill Mind Features und spezielle Frässtrategien entsteht ein effizienter und einfacher Plug & Play Prozess.
Ceramill Mind M-Gin Module
Mit... > weiterlesen
14.10.2016
Ceramill DNA – Performance line.
Mit den CNC-Desktop-Einheiten der Marke Ceramill setzt Amann Girrbach seit Anfang 2009 regelmäßig neue Trends für die CAD/CAM-basierte Herstellung von Zahnersatz. Die hochpräzisen Fräsanlagen und Schlüsselkomponenten des Ceramill CAD/CAM-Systems sind zum Taktgeber und weltweiten Maßstab für die digitale Inhouse-Fertigung geworden. Mit der neu gewonnenen Ex... > weiterlesen