Zerspanungstechniker*in / Metalltechnik
Lehrzeit 3,5 Jahre, Ausbildungsort Mäder

Was machst du als Zerspanungstechniker*in?
Als Zerspanungstechniker*in planst, fertigst und bearbeitest du Werkstücke, Bau- oder Maschinenteile wie z. B. Achsen, Wellen, Lager oder Zahnräder. Bohren, Fräsen, Drehen, Feilen oder Schleifen gehören dabei zu deinen alltäglichen Aufgaben. Du arbeitest mit Werkzeugmaschinen – wie z. B. Dreh-, Bohr- und Schleifmaschinen – oder mit computergesteuerten (CNC-)Anlagen. Auch das Einstellen von Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen, das Überprüfen ihrer Funktionen und einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten sind Teil des Jobs. Außerdem kommst du als Zerspanungstechniker*in bei Maschinenstörungen zum Einsatz, indem du die Fehler findest und sie behebst.
Wie läuft die Lehre ab?
Du erlernst alle wichtigen Grundlagen in unserer Ausbildungswerkstatt und in spannenden Projekten und besuchst die Berufsschule in Bludenz. Ab Ende des zweiten Lehrjahrs führt dich deine Ausbildung nach dem Rotationsprinzip auch in andere Abteilungen des Unternehmens. Uns ist es wichtig, dass du dich wohl fühlst. Daher stellen wir dir während deiner Lehrzeit eine*n Ausbilder*in zur Seite, der*die sich für dich Zeit nimmt und bei Problemen und fachlichen Fragen immer für dich da ist.
Deine To-dos im Überblick
Herstellen und Einbauen von Metallbauteilen wie Bolzen, Keile, Zahnräder und Achsen mit Hilfe spanender Bearbeitungsverfahren
Mechanische Teile bearbeiten, Baugruppen und Komponenten zusammenbauen
Fertigungsprogramme für CNC-Maschinen und Anlagen erstellen
Maschinenteile und Anlagenteile instand halten/setzen
Feilen, Sägen, Fräsen, Drehen, Polieren, Bohren, Senken, Reiben, Gewindeschneiden
Was wir dir bieten
Cooles Team und super Betriebsklima
Abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
Exkursionen, Workshops und Team-Events
Prämiensystem für gute Leistungen
Gratis-Führerschein bei Lehrabschluss mit Auszeichnung
Förderprogramme und Lernhilfen
Das solltest du mitbringen an Interessen
Handwerkliches Geschick
Interesse für Maschinenbau
Technisches Verständnis
Interesse für
physikalische, mathematische und chemische Zusammenhänge
Freude und Interesse an der Technik
Genaues Arbeiten und hohe Konzentrationsfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Ordnungssinn, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Spaß an Teamwork
Interesse an ständiger Weiterbildung
Wenn du neugierig geworden bist, schnupper doch am besten mal rein bei uns. Melde dich einfach bei career@amanngirrbach.com