Direkt zum Inhalt wechseln
Zurück zu allen Kursen

Esthetic Management: Zolid Bion&Naturals – Easy Esthetics

EM|A17
AG Referent

Beschreibung

Mit Zolid Bion wird Ästhetik auf höchstem Niveau mit Sicherheit vereint – und das ganz ohne Kompromisse. Der innovative Werkstoff, der hinter Zolid Bion steht, setzt neue Maßstäbe im Bereich der vollkeramischen Materialien aus Zirkonoxid.
In Kombination mit den neuen Färbeliquids Zolid Naturals eröffnet sich zudem die Möglichkeit, ästhetische Individualisierungen bereits vor dem Sintern einzubringen, wodurch der Anwendungsspielraum erheblich erweitert wird.

Inhalt

Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, das Material sowie seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unter professioneller Anleitung eingehend zu erlernen.
Aufbauend auf einem Kursmodell mit fünf Einheiten und einem Gingiva-Anteil, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, hochästhetische, vollmonolithische Restaurationen zu erstellen. Dabei wird besonders Wert auf die Individualisierung vor dem Sintern mit Zolid Naturals gelegt, um reproduzierbare, natürliche Tiefenwirkungen zu erzielen. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist die Anwendung des neuen Zolid Naturals Opacifiers, veranschaulicht an einer Bion-Krone auf einem verfärbten Stumpf, sowie das individuelle Einfärben einer Frontzahn-Einzelkrone als Vorbereitung für ein einfaches Micro-Layering. Das Finish des Gingiva-Anteils, sowie die Glasur erfolgt mit Magic Colour.

Ablauf

  • Vorstellen des Materials Zolid Bion, Hintergründe, Eigenschaften und Verarbeitung
  • Konstruktionstipps in der Ceramill Mind
  • Optimale Platzierung im Rohling in der Match 2
  • Auswahl der Frässtrategie
  • Ausarbeiten des Weißlings und individuelles Einfärben vor dem Sintern
  • Anwendung des Zolid Naturals Opacifiers
  • Erläuterung der Sinterprogramme für Zolid Bion
  • Over-Night Sinterung
  • Gemeinsame Begutachtung und Besprechung der Sinterergebnisse
  • Aufpassen der Restaurationen auf das Modell, ausarbeiten nach dem Sintern
  • Finish der Frontzahn-Einzelkrone mit Micro-Layering
  • Bemalen & Finish mit Creation Magic Colour

Ziel & Zielgruppe

Durch einfache und strukturierte Vorgehensweise zu einem vorhersagbaren und gleichzeitig hoch ästhetischen Ergebnis zu kommen. Idealerweise haben die Teilnehmer schon Erfahrung mit den Materialien und nutzen diesen Kurs zur Vertiefung ihres Wissens und/oder für Erfahrungen mit neuen Materialien. Gleichermaßen interessant ist dieser Kurs für Teilnehmer, die noch nicht mit den Materialien arbeiten und hier in kurzer Zeit einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten erhalten.

Hinweis

Die Kursteilnehmer fertigen die Kronen eigenständig aus Zolid Bion oder Zolid Gen-X an und arbeiten diese entprechend ihrem Kenntnisstand aus. Auf Wunsch können die Kursgerüste gegen eine Gebühr im Amann Girrbach M-Center bestellt werden. Die entsprechenden Datensätze für die Restaurationen werden rechtzeitig vor Kursbeginn versendet. Die Kursmodelle stehen den Teilnehmern vor Ort zur Verfügung.

Kursinformationen

Kursinformationsblatt

Download

Kursgebühr

849 €

Kontakt

Telefon: +49 7231 9570 – 55 12

E-Mail: trainings@amanngirrbach.com

Eindrücke

Registrierung