
Framework Management: CAD-CAM Advanced – Teleskope next level
Beschreibung
Den wirtschaftlichen Workflow mit dem „3 in 1 Verfahren“ von Jörg Schönthal umzusetzen bedeutet, dass drei Datensätze (Primärteile, Sekundärteile und Anatomie) auf nur einem Scan erzeugt werden. Wie der „Mythos“ Primär- und Sekundärteleskope in nur einem Arbeitsschritt mit Sintron zu erzeugen funktioniert, zeigt Jörg Schönthal in diesem 1½-tägigen Workshop. Jörg Schönthal stellt die praktische Vorgehensweise vom Live-Scan über die Konstruktion und das anschließende Ausfräsen und Sintern der Konstruktionen bis hin zum gelungenen Ergebnis vor.
Ziel
Herstellung einer teleskopierenden Restauration vom Primär-, über das Sekundärteleskop zur Tertiärkonstruktion mit gefrästem Zahnkranz.
Inhalt
- Live-Scan
- Konstruktionsdesign
- Ausfräsen und Sintern der Konstruktionen
- Finalisiert wird die Restauration mit „Grandio Disk Multi“ von der Firma VOCO. Der Multilayer Composite Blank, welcher für definitiven Zahnersatz freigegeben ist, bietet die Grundlage in der Motion 2 DNA, Motion 3 und Matik, gemeinsam mit der neuen Fräsbahnstrategie für Composites, Zahnkränze zu fräsen.
Hinweis
Ein weiteres Highlight in diesem Kurs stellt die Konstruktion von Sekundärteleskopen in Verbindung mit Modellgussanteilen dar.
Kursinformationen
Kursinformationsblatt
DownloadKursgebühr
999 €Kontakt
Telefon: +49 7231 9570 – 55 12
E-Mail: trainings@amanngirrbach.com
Eindrücke
