Direkt zum Inhalt wechseln
Zurück zu allen Kursen

Modellmanagement: Labortraining

MM|B01
AG Referent
(wird noch bekannt gegeben)

Beschreibung

Model Management ist das Fundament für passenden Zahnersatz. Es reduziert das Einschleifen am Patienten und ist damit die Grundlage für zufriedene Kunden. Umfassendes Know-how sowie die richtigen Systeme sorgen für eine „patientenanaloge“ Modellsituation in Ihrem Labor.

Model Management – Eine zeit- und kostenoptimierte Methode für mehr Profitabilität.

Bewegungsdynamik und Freiräume in der Okklusion: Wir schulen Ihr Team vor Ort nach der Model Management Methode und ebnen Ihrem Labor den Weg zu störungsfreiem Zahnersatz.

Ziel

Basisschulung für das Laborteam im Anwenden der Model Management Methode.

Inhalt

  • Was sind die Leistungsmerkmale der vorhandenen Artikulatoren?
  • Welche Unterschiede bestehen zwischen der Beweglichkeit von Unterkiefer, Zähnen, Kiefergelenk und dem starren Artikulator/Gipsmodell?
  • Wie entsteht die geforderte Genauigkeit der Modelle im Zusammenspiel mit allen „Bauteilen“ (Gips, Modellsystem, Gleichschaltung etc.)?
  • Wie kann der Techniker diese Unterschiede erkennen und Zahnersatz fertigen, der sich mit geringem Aufwand eingliedern lässt?
  • Welchen Vorteil bringt ein volljustierbares Gerät in der Endkontrolle?
  • Welche Bedeutung hat die „Sideshift“ und die „Retrusion“ für die Zufriedenheit ihrer Auftraggeber?
  • Wie lässt dich das „Einschleifkonzept“ gezielt in die Praxis umsetzen?
  • Wie lassen sich die Erkenntnisse aus der realen in die digitale Welt umsetzen? Demo anhand eines Beispiels einer Seitenzahnbrücke.
  • Herstellung von funktionellem Zahnersatz mit altersgerechten Freiräumen unter Verwendung von Zebris for Ceramill, Model Management digital und M-Smile.

Kursinformationen

Kursinformationsblatt

Download

Kursgebühr

750 €

Kontakt

Telefon: +49 7231 9570 – 55 12

E-Mail: trainings@amanngirrbach.com

Eindrücke

Registrierung