
Modellmanagement: Teamtraining Zahnarzt/Zahntechnik
MM|B02
AG Referent
(wird noch bekannt gegeben)
Beschreibung
Model Management ist das Fundament für passenden Zahnersatz. Es berücksichtigt patientenindividuelle Freiräume, die wiederum die Basis für reduziertes Einschleifen am Patienten sind. Umfassendes Know-how sowie die richtigen Systeme sorgen für eine „patientenanaloge“ Modellsituation in Ihrem Labor. Gesichtsbogenregistrierung & volljustierbare Artikulatoren im perfekten Zusammenspiel zwischen Labor & Zahnarzt.
Ziel
- Verbesserung der Kommunikation in funktioneller Hinsicht zwischen Zahnarzt und Labor
- Reproduzierbare Ergebnisse mit deutlicher Reduktion des Einschleifens von Kronen- und Brückenarbeiten im Patientenmund
Inhalt
- Welche Bedeutung spielen Bewegungssimulatoren im Verbund mit Präzisionsmodellen für das Finden einer sicheren Funktion?
- Was leisten Gesichtsbogen und Clinometer im funktionellen Zusammenspiel?
- Wir zeigen die Vorteile der individuellen Parameter mit Zebris for Ceramill, dem digitalen Gesichtsbogen
- Präzise Ästhetikplanung mit dem Patienten im Labor unter Anwendung von Ceramill M-Smile
- Wie wirkt eine Modellanalyse hinsichtlich Höhenbestimmung von Kronen- und Brückenarbeiten und die sichere Übertragung in den Artikulator mit und ohne Okklusionsprotokoll?
- Wie werden vorhandene Freiräume und Abrasionsflächen in die Patientenarbeit umgesetzt?
- Beispielhafte Darstellung verschiedener Arbeiten: Seitenzahnbrücke und Front zahnrestauration unter Beibehaltung der Schutzfunktion, Totalprothetik mit und ohne Gesichtsbogen, Modellguss in Funktion, Schienen
- Sämtliche Patientenparameter des analogen Model Managements werden anhand des Model Management digital in die virtuelle Welt übertragen
- Einführung und Überblick im Umgang mit dem Intraoralscanner Map DRS
- Darstellung des digitalen Workflows wischen Labor und Zahnarzt über AG.Live
Kursinformationen
Kursinformationsblatt
DownloadKursgebühr
850 €Kontakt
Telefon: +49 7231 9570 – 55 12
E-Mail: trainings@amanngirrbach.com
Eindrücke
