Direkt zum Inhalt wechseln
Zurück zu allen Kursen

Videoschulung: Bearbeitungsgrundlagen Zirkonoxid

EMV|B09
AG Referent
(wird noch bekannt gegeben)

Beschreibung

Dieses Video zeigt die absolute Basis, die man kennen sollte, wenn Zirkonoxid im Alltag verarbeitet wird. Ein tiefes Hintergrundwissen zu dem technisch Machbaren.
Die Schulung ist für Dentallabore und Behandler gleichermaßen wichtig und interessant.

Ziel
Kompetenzerweiterung rund um das Materialkundliche Know-How

Kapitelübersicht
_Materialkunde – die „Rissstopfunktion“
_Bearbeitung der Gerüste vor und nach dem Sintern
_Grundlagen Gerüstdesign
_Wichtiges zur Brandführung – keramische Verblendung/ Glasur- und Malfarbenbrand
_EXTRA: Fehlerbetrachtung. Fragestellungen aus dem Alltag, für den Alltag

Inhalt
_Fragestellung: worauf muss bei der Bearbeitung von Zirkonoxid geachtet werden?
_Materialkunde: tetragonal-monokline Phasentransformation, umgangssprachlich „Rissstopfunktion“
_Bearbeitung vor dem Sintern
_Bearbeitung nach dem Sintern
_Welche Werkzeuge, welche Methodik -> Negativbeispiel zeigen: glühen beim Schleifen
_Mindestparameter, CAD Grundlagen, was hilft dem ZrO2
_Brandführung Keramik/ Mal- und Glasurbrand
_In der Zahnarztpraxis. Was es hier zu beachten gibt. Präparationsanforderungen, Einsetzen der fertigen Arbeit, welche Befestigungsmaterialien und -anforderungen gibt es.
_EXTRA: Fehlerbetrachtung. Bekannte Fehler/Phänomene benennen und erklären

Kursinformationen

Kursinformationsblatt

Download

Kursgebühr

50 €

Kontakt

E-Mail: trainings@amanngirrbach.com

Eindrücke

Registrierung