
Videoschulung: Zirkoniumdioxid – Farbe
Beschreibung
Dieses Video vermittelt Grundlagenwissen zu einem der wichtigsten Themen im
Umgang mit Zirkonoxid. Aufgezeigt werden die technischen Herausforderungen
aus Sicht des Herstellers und die materialkundlichen Fakten.
Ziel
Verständnis für den Werkstoff und der Möglichkeiten, die diese Hochleistungskeramik
unter ästhetischen Aspekten leisten kann.
Kapitelübersicht
_Materialkunde – Einblick Blankherstellung. Wie bekommt das Zirkonoxid seine Farbe?
_Einflussfaktoren – Worauf muss bei der Farbnahme und -bewertung geachtet werden
_Farbabweichungen vermeiden. Korrektes Nesten und Sintern
_Zirkonoxid veredeln. Worauf muss bei der keramischen Verblendung oder einem Glasur-/Malfarbenbrand geachtet werden?
_EXTRA: Fehlerbetrachtung. Fragestellungen aus dem Alltag, für den Alltag
Inhalt
_ Fragestellung: was beeinflusst Farbe, bzw. wie wird sie mit Zirkonoxid erreicht? Nesting: Beispiel korrektes Platzieren, Auswirkung falsche Höhe, falsche Zone; Farbrealität ML, Aufteilung Farbzonen
_ Sintern: welches Programm? Warum hat das Einfluss auf Farbe/Transluzenz; Ofentyp bzw. Heizelemente
_ Farbentwicklung, Einblick F&E; Unterschiede von Hersteller zu Hersteller; Erreichung VITA Classic überhaupt möglich? Was sollten Auswahlkriterien für Anwender/Behandler sein? Verständnis vom Material und Werkstoff, Einflussfaktoren wie Licht und Umgebung; Vergleich einer Zahnfarbe von versch. Herstellern
_Möglichkeiten der Farbanpassung mittels Infiltrieren und Bemalen – Veredelung; Naturals, Microlayering
Kursinformationen
Kursinformationsblatt
DownloadKursgebühr
50 €Kontakt
E-Mail: trainings@amanngirrbach.com
Eindrücke
