Zebris for Ceramill - Der digitale Gesichtsbogen

Mit dem digitalen Gesichtsbogen lassen sich die Kiefergelenksbahnen des Patienten äußerst schnell, einfach und digital erfassen. Für individuelle und präzise Passungen.

SKU 221500

Features

Zebris for Ceramill schließt die Lücke zwischen Intraoralscannern und CAD/CAM-Systemen. Der leichte kabellose Kopfbogen ermöglicht die Erfassung und Berechnung der Achsrelationen sowie des Gelenkraumes des Patienten in wenigen Minuten. Die umfangreiche Funktionsdiagnostik führt zu einer präziseren Passung der Restaurationen, wodurch die manuelle Nacharbeit erheblich reduziert wird. Mit dem Zebris for Ceramill sparen Sie also nicht nur Zeit bei der Erstellung einer umfangreichen Patientendokumentation, sondern auch durch die maßgeblich reduzierte manuelle Nacharbeit der Restaurationen. Ein effizienter, sicherer Workflow für den profitablen Arbeitsalltag.

Komplett im digitalen WorkflowDer digitale Gesichtsbogen Zebris for Ceramill komplettiert den digitalen Ceramill-Workflow in Verbindung mit dem Intraoralscanner Ceramill Map DRS. Sowohl die Zebris-Daten als auch die Scandaten lassen sich einfach und schnell in das Ceramill CAD/CAM-System auf der Laborseite integrieren. Selbstverständlich lässt er sich aber auch mit dem Transferstand in die analoge Prozesskette einfügen.
Zeitsparend und effizientSchlanker Prozess von der Patientendatenerfassung bis hin zu reduzierten Einschleifzeiten. Durch die automatische Datenübernahme in das Ceramill CAD/CAM System und daraus resultierend dem direkten Transfer in den virtuellen Artikulator (z.B.: Ceramill Artex CR) lässt sich Zebris for Ceramill ideal in den täglichen Arbeitsablauf integrieren.
Umfassende Dokumentation auf KnopfdruckDank schneller, digitaler Datenerfassung kann eine umfassende Patientendokumentation und die Werte für die Programmierung des Artikulators innerhalb von wenigen Minuten bereitgestellt werden.
Grundlage für IndikationsvielfaltDas zebris for ceramillbietet die Grundlagefür praktisch jede zahntechnische Indikation: Einzelzahnrestaurationen, Brücken, Implantattechnik, Schienentherapie sowie Totalprothetik.